Als Silvia vor 20 Jahren mit dem Mutter- und Kind Turnen begann hätte sie niemals daran gedacht, dass sie es so lange leiten würde. Unzählige Kleinkinder mit ihren Eltern und zum Teil auch begleitet von den Großeltern durften unter ihrer Leitung variantenreiche Parcours und Bewegungsübungen mit ganz viel Spaß absolvieren. Dazu nahm sie sich immer wieder die Zeit neue Anregungen und Verbesserungen aus den zahlreich besuchten Übungsleiterlehrgängen einzubauen. „Es hat unheimlich viel Spaß gemacht für euch all die Jahre da zu sein, aber jetzt ist es an der Zeit das Zepter an Jüngere abzugeben”, sagt sie zum Abschluss ihrer letzten Übungsstunde. Als Dankeschön bekam sie von der großen anwesenden Kinder- und Elternschar ein blumiges Potpourri.
Natürlich wurde ihr Engagement auch von der Vereinsführung gewürdigt. Stellvertretend für dien gesamten Vorstand und der leider nicht abkömmlichen Abteilungsleiterin Claudia Graf übergab Dr. med. Hecken-Emmel ein Geschenk und stellte noch einmal die Wichtigkeit des Eltern- und Kind-Turnens für das spätere gesamte Leben der Kinder dar. „Die heranwachsende Generation bewegt sich immer weniger in der freien Natur und verlernt dadurch viele Grundelemente wie Gleichgewichtssinn, Kraftaufbau und Koordination. Umso wichtiger sind diese Übungsstunden!”
Leider wurde bislang noch keine Nachfolge gefunden die das Zepter der engagierte Übungsleiterin übernimmt, was von allen Anwesenden bedauert wird. In der Hoffnung dass sich unter den Müttern und Vätern verantwortungsbewusste, engagierte und bewegungsbegeisterte Sportsfreunde finden lassen, die sich diese Aufnahme - vielleicht im Team - annehmen möchten endete die letzte Stunde von Silvia.