Die Kulmainer Pfadfinder haben ihre alljährliche Stammesversammlung abgehalten. Nach dem Rücktritt von Romy Christl und dem Ende der Amtszeit von Felix Linkel nach sechs Jahren wurden beide Vorstandsämter neu besetzt. Mit Pfarrer Markus Bruckner übernehmen nun Leni Christl und Katharina Kobel die Leitung des Stammes Kulmain.
2023 war ein besonderes Jahr für die Pfadfinder: Sie feierten 40-jähriges Bestehen des Stammes und 15-jähriges Bestehen der Pfadfinderfreunde Kulmain, heißt es in einer Mitteilung. Ein einwöchiges Stammeszeltlager in Zellhof in Österreich und das Jubiläumsfest an einem Juli-Wochenende mit Gottesdienst und großer Party-Jurte sowie Familiennachmittag bildeten die Höhepunkte. Außerdem sind zwei neue Gruppen gegründet worden: 13 Erst- und Zweitklässler bilden die Sippe „Dachs“ und 11 Drittklässler die Sippe „Krokodil“.
Zum Programm für das Jahr 2024 gehören unter anderem wieder das Osterkerzenbasteln, der Georgstag, das Diözesanlager „Yggdrasil“ in Schwangau, das Petersfeuer auf dem Birkenbühl, das Ferienprogramm, ein Stammesausflug, das Weinfest, der Weltmissionssonntag, eine Müllsammelaktion, die Nikolausaktion und das Krippenspiel. Eine Neuheit ist das Sommerfest, das heuer laut Mitteilung zum ersten Mal stattfinden wird.