Am Samstag, 13. September, lädt das Planetarium Ursensollen zur Langen Nacht der Astronomie ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einer Kindervorstellung. Weitere Vorstellungen zu ermäßigten Eintrittspreisen finden um 19 und 21 Uhr statt. Nach Einbruch der Dunkelheit öffnet die Sternwarte für öffentliche Beobachtungen. Bei klarem Himmel können Besucher Himmelskörper wie Saturn, den abnehmenden Mond, Neptun, Uranus sowie Deep-Sky-Objekte wie Gasnebel und Galaxien beobachten. Der Eintritt zur Sternwarte ist frei. Tickets für die Vorstellungen sind unter www.planetarium-ursensollen.de/programm/ erhältlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.lange-nacht-der-astronomie.de.