Mit 21 Vereinsmitglieder erkundete der OWV-Zweigverein Nabburg einen Teil des Stiftlandes. Die Stadtgeschichte Waldsassen und die dortigen Sehenswürdigkeiten wurden durch die Stadtführerin Frau Rosmarie Ackermann bei einem Stadtrundgang vermittelt. Mit der Besichtigung und Führung durch die berühmte Basilika mitsamt Gruft und Klosterhof wurde das Programm in Waldsassen abgeschlossen. Im Anschluss daran wanderte ein großer Teil der OWV-Mitglieder den gut 6 km langen Wanderweg hoch zur sogenannten Kappl. Auch dort erklärte Frau Ackermann die Geschichte der sehenswerten Dreifaltigkeitskirche Kappl. Nach dem Mittagessen beim Kapplwirt erreichten die Vereinsmitglieder den Grenzort Schirnding. Dort stand die Besichtigung des Grenzmuseums auf dem Programm. Zoll, Grenzpolizei und der ehemalige BGS (jetzt Bundespolizei) zeigen dort gemeinsam die Geschichte an der deutsch/tschechischen Grenze vor und während des kalten Krieges bildhaft auf. Auf der Heimfahrt wurde noch ein kulinarischer Genuss eingestreut. Bei Zoigl-Bier mitsamt Brotzeit wurde der Ausflug ins Stiftland gesellig abgerundet.