Bei einem Besuch im Eleonore Sindersberger Haus entdeckte Sebastian Müller ein Klavier im Eingangsbereich auf dem sogenannten „Marktplatz”. Spontan entstand die Idee für ein baldmöglichstes Konzert. Gerlinde Koch konnte nun den 2001 in München geborenen Musikstudenten für Klavier und Orgel begrüßen. Die zahlreichen Senioren und Besucher lauschten dem Ave Maria und Air von Bach und einem Largo von Händel. Seine Leidenschaft für Stücke der Romantik und auch Improvisationen brachte er ebenso zum Ausdruck. Er erzählte aber auch, dass er die Musik mit 13 Jahren für sich entdeckt hatte und dass er von seinem ersten Musiklehrer in Taufkirchen die Aufgabe erhielt, schnellstens die Noten zu lernen. In Fulda absolvierte er umzugsbedingt eine Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker, er legte seine D Prüfung in Orgel und Chorleitung ab. Seit Beginn des Studiums ist Sebastian Müller Organist an der Evangelischen Philippuskirche in Frankfurt, er ist unter anderem verantwortlich für das sonntägliche Orgelspiel und Planung und Aufführung von Konzerten. Die Heimbewohner und Gäste waren hellauf begeistert als er sie aufforderte sich Volkslieder zu wünschen, die er dann spontan begleitete. So erklangen schon in freudiger Erwartung Mailieder, die alle mitsangen. Dem Wunsch für ein erneutes Konzert werde er auch gerne nachkommen.