Am Sonntagnachmittag hatte die Krieger.- und Soldatenkameradschaft Weihern – Stein die Bevölkerung zu einen gemütlichen Kaffee Plausch eingeladen. Der Vorstand Peter Schottenhaml konnte dazu viele Gäste begrüßen , Er dankte allen Spendern des großen und reichhaltigen Kuchenbüfett`s und den Personal des für Ihren Arbeitseinsatz. Da ja der Kaffee, Kuchen usw. kostenlos für alle Gäste war, wurden kleine Spenden in einen Korb gerne gesehen. Weil dies ja eine Veranstaltung der Krieger.- und Soldatenkameradschaft war, wurde ja schon im Vorfeld angekündigt, das am Nachmittag ein kurzer Film gezeigt, warum unsere Kameraden / Soldaten usw. die Kriegsgräbersammlung durchführen. Die 30 Minütige Dokumentationsfilm „ Aus der Kraft der Erinnerung schöpfen „ vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge „ . Daraus zeigte sich, das der genannte Volksbund . eine humanitäre Organisation ist, die schon am 16. Dezember 1916 gegründet wurde. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. Der Volksbund betreut Angehörige und berät öffentliche und private Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, auch international. Er engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten. Seine Arbeit finanziert der Volksbund zum überwiegenden Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Der Film zeigte weiterhin in fünf Kapiteln, nicht nur die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge besonders noch das gesamte aus der geschichtlichen und aktuellen Perspektiven heraus betrachtet. Für viele jüngere Gäste wurde vielleicht das damalige Grauen der beiden Weltkriege jetzt erst richtig bewusst, und für die Älteren, oder die das noch miterleben mussten leider wieder ins Gedächtnis gerufen. Auf jeden fall sah man nach den Film viele nachdenkliche Gesichter im Dorfheim. Darum ist die Sammlung der Kriegsgräber Fürsorge so wichtig.