Bei der Jahreshauptversammlung bleibt das bisherige Team wieder an der Spitze. Bei der KAB Maria Waldrast wählte die Versammlung wieder einhellig das bisherige Team für ein weiteres Jahr. Teamsprecher bleibt, wie gehabt Hans-Jürgen Gmeiner.
KAB Kreisvorsitzender Hermann Stadler war Gast bei der Jahreshauptversammlung, er kam auch der Bitte nach, die Neuwahlen abzuhalten. Stadler bat um Entlastung des Teams, die einstimmig ausfiel. Teamsprecher blieb Hans-Jürgen Gmeiner. Das Team arbeiten auch weiterhin mit Brigitte Frömmer als Schriftführerin, Georg Weisser als Schatzmeister und Richard Mark als Kassenprüfer
In seinem Rechenschaftsbericht blickte Gmeiner auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Gestartet war die Vorstandschaft mit dem Osterkerzenbasteln, wobei der Erlös gesammelt wurde. Kreuzweg, Fastenessen und Adventfeier der KAB waren dabei weitere Schwerpunkte. Sein besonderer Dank galt dem Pfarrheimwirt Wolfgang Gleissner, welcher immer an der Seite der KAB steht. „Ohne den ehrenamtlichen Einsatz vieler fleißiger Mitstreiterinnen und Mitstreiter wäre ein Vereinslaben nicht möglich“, sagte er. Die Erlöse aus den Veranstaltungen flossen dem Kindergarten Maria Waldrast zu. Die Kinder erhielten durch den Spielplatzausbau neue Geräte und spannende Möglichkeiten, sich im Freien zu vergnügen und Spaß zu haben. Gmeiner übergab im Vorjahr 500 Euro an Pfarrer Thomas Jeschner.
Nach dem Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters Georg Weisser, bat Kassenprüfer Richard Mark, nachdem er die Kasse geprüft hatte, um Entlastung. Teamsprecher Hans-Jürgen Gmeiner zeigte sich in einem Ausblick besorgt um den Erhalt des arbeitsfreien Sonntags. Einzelne laute Stimmen in der Gesellschaft wollen eine 24/7 Öffnung aller Geschäfte. Dies geht jedoch zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung. Diesen Worten schloss sich auch Kreisvorsitzender Hermann Stadler an. „Wie lange wir uns noch dagegen wehren können, ist mehr als fraglich“ sagte Stadler. Um den Menschen eine Stimme zu geben, führt die KAB landesweit eine Unterschriftenaktion zum Erhalt des arbeitsfreien Sonntags durch. Stadler bedankte sich bei der Gruppe für die Arbeit vor Ort, aber auch für die geleistete Arbeit im KAB-Kreisverband. „Zusammen sind wir stark und können Dinge bewegen“ sagte Stadler.
Stadtpfarrer Thomas Jeschner mahnte die zunehmende Entfremdung zum christlichen Glauben und den leider abnehmenden Besuch der Gottesdienste an. „Ein Leben mit christlichen Werten und den Besuch der Gottesdienste ist Grundstock für ein erfülltes Leben“, sagte er.
Mit dem Hinweis auf das bevorstehende Fastenessen am 13. April, das ab 11 Uhr nach der heiligen Messe im Pfarrheim Maria Waldrast ausgereicht wird, schloss Gmeiner mit „Gott segne unsere Arbeit“.