Ein sattes Plus am Konto, ein Jahresrückblick mit vielen Highlights und eine unkomplizierte Vorstandswahl – kurzum: Beim Oberpfalzverein Weiden läuft alles rund. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten des Kunstvereins deutlich.
Dass das vergangene Vereinsjahr erneut sehr erfolgreich war, erläuterte die erste Vorsitzende, Silke Winkler, bei der Präsentation der Aktivitäten. Zu Vorträgen über Stadtplanung und Denkmalschutz gesellte sich ein Ausflug nach Regensburg. Doch das persönliche Highlight der „Chefin“ des 74-köpfigen Vereins war die Besichtigung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes in der Schweigerstraße. „Es ist schon toll, wenn man ein solches Gebäude von einem Experten wie dem Stadtplaner und Architekten Karlheinz Beer gezeigt bekommt“, freute sich Winkler beim Jahresrückblick. Ein großes Dankeschön ging an Uwe Müller für die stets perfekte Organisation und Hängung der Mitgliederausstellung. Schatzmeisterin Irmgard Höher belegte bei der Präsentation der Zahlen, dass der Verein auch finanziell gut aufgestellt ist. „Mit einem Plus von rund 7.000 Euro kann der Verein gelassen in die Zukunft blicken“, resümierte die Vorsitzende nach der Entlastung des Vorstands. Auch künftig steht Winkler ein starkes Team zur Seite, bei dem es zwei personelle Veränderungen gibt. Mit viel Applaus verabschiedeten die anwesenden Mitglieder Irmgard Höher, die nach 37 Jahren ihr Amt als Schatzmeisterin niederlegte. Für den langjährigen Schriftführer Werner Heindl musste ebenfalls Ersatz gefunden werden.
Die Wahl des Vorstands verlief reibungslos. Neben Silke Winkler (Vorsitzende) wurden Josef Karl (zweiter Vorsitzender), Hermann Vollath (Schatzmeister), Josef Heil (Schriftführer) sowie die beiden Revisoren Rolf Linhart und Hermann Scharl einstimmig gewählt.