Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FF Weihern gab es von der Jugendfeuerwehr sowie der Kinderfeuerwehr nur positive Berichte. Die beiden Jugendleiter Johannes Wildenauer und Carlos Gleixner brachten Ihren letzten Bericht vor, den die beiden übernehmen andere Aufgabengebiete. Aber im Abgelaufenen Vereinsjahr wurde noch vieles erledigt , so wurde die Abnahme des Wissenstest in Stufe 1 von Leon Mayer und Marie Ost in Stufe 2 von David Lindner in Stufe 3 von Maximilian Forster und in Stufe 5 von Philipp Thapa, Lilly Zimmermann, Maike Ost , Alexander Reil, Lorena Kreiner , Benedikt Meindl und Felix Mayer erreicht. Die Abnahme Jugendflamme Stufe 1 errangen David Lindner, Marie Ost , Leon Mayer und Tobias Häusler. Die bayerische Jugend Leistungsspange schafften Philipp Thapa, Lilly Zimmermann, Maximilian Forster, Alexander Reil, Lorena Kreiner , Benedikt Meindl und Felix Mayer .Die Leitung der Kinderfeuerwehr Anna Schweiger und Sophia Haider können stolz sein, denn die Kinderfeuerwehr wächst und wächst und besteht nun aus 30 Kindern, die jedes Monat eine Übung gerne und mit sehr viel Eifer mitmachen. Aber auch die anderweitigen vielseitigen Unternehmungen halten die Kids bei guter Laune und lernen dabei auch viel, nicht nur über die Aufgaben der Feuerwehr sondern fördern besonders das „ Wir halten zusammen Gefühl „. Herzlich begrüßt wurden dann auch sie neuen Jugendleiter, Korbinian Schweiger, Lukas Gradl und Maximilian Ost. Bürgermeister Richard Tischler und Kreisbrandmeister Günther Ponnath waren sichtlich erfreut und überrascht nicht nur von der Größe der Kinderfeuerwehr sondern auch von den Aktivitäten und Leistungen der Weiherner Nachwuchs Feuerwehr. Selbstverständlich wurden die beiden scheidenden Jugendleiter mit einen Erinnerungsgeschenk feierlich verabschiedet.