Als eine von 98 bayerischen Schulen wurde das Nabburger Gymnasium nach 2017 und 2020 nun bereits zum dritten Mal als „MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet. An der Ehrung in München nahm neben Vertretern der Schulen auch der bayerische Staatsminister für Digitales, Fabian Mehring, teil. Auch die neue bayerische Kultusministerin Anna Stolz zeigte sich begeistert vom MINT-Profil der Preisträgerschulen: „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Schlüsseldisziplinen in unserer modernen Welt. Die MINT-Fächer sind besonders gefordert, wenn es darum geht, Lösungen für die Megathemen unserer Zeit zu finden - für den Klimawandel, die Energiewende, die Mobilität der Zukunft oder für einen gewinnbringenden und verantwortungsvollen Umgang mit KI.” Das Signet „MINT-freundliche Schule” wurde 2005 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz entwickelt, um dem Fachkräftemangel im naturwissenschaftlichen Bereich aktiv zu begegnen. Um für MINT zu begeistern, sind Schulen wie das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium mit einem starken Profil in diesen Fächern der Kern eines umfassenden Konzepts aus schulischen und außerschulischen Angeboten. Mit der erneuten Auszeichnung des JAS-Gymnasiums werden einerseits die langjährige erfolgreiche Arbeit in den Fachschaften der naturwissenschaftlichen Fächer und die Leistungen der Nabburger Schüler in diesen Bereichen gewürdigt. Dieses Profil sei am JAS-Gymnasium die Basis, um auch die digitalen Kompetenzen der Schüler weiter auszubauen, betonte Schulleiter Christian Schwab.