Die Wasserwacht Ortgruppe Moosbach hat bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof Michldamer in Saubersrieth nicht nur Bilanz gezogen und ihre Vorstandschaft bestätigt, sondern auch einen Ausblick auf anstehende Jubiläen gegeben – allen voran das 50-jährige Bestehen der Ortsgruppe in diesem Jahr.
In ihren Ämtern bestätigt wurden Sandra Liegl als 1. Vorsitzende sowie Maria Ulrich als Stellvertreterin. Veränderungen gab es im technischen Bereich: Neuer 1. Technischer Leiter ist Sebastian Irlbacher, unterstützt von Christiane Schieder als 2. Technische Leiterin. In der Jugendarbeit bleibt Luisa Wittmann 1. Jugendwartin, Antonia Sorgenfrei steht ihr neu als Stellvertreterin zur Seite. Die Mitgliederverwaltung übernimmt wie bisher dankenswerterweise Karl Ulrich. Als Beisitzer wurden Sibylle Zimmermann, Josef Wittmann, Georg Meiller, Sabrina Forster, Norbert Schieder, Stefanie Beugler und Christina Bayerl berufen.
Max-Ferdinand Kreuzer, Leiter der Kreiswasserwacht Weiden, würdigte den Einsatz der Ortgruppe und dankte der Vorstandschaft für ihr kontinuierliches Engagement.
Ein zentrales Thema der Versammlung war das 50-jährige Bestehen der Ortgruppe. Die Vorbereitungen laufen bereits und gemeinsam mit der Gemeinde Moosbach soll 2026 – anlässlich des dann ebenfalls 50 Jahre alten Hallenbades – ein Fest organisiert werden. Die Planungen hierfür stehen noch am Anfang, doch die Vorfreude auf das doppelte Jubiläum ist bereits spürbar.
Mit einer bewährten Führung und frischem Elan im technischen Bereich geht die Wasserwacht Moosbach motiviert in die Zukunft – fest verwurzelt in der Gemeinschaft und mit dem klaren Ziel, auch weiterhin für Sicherheit im und am Wasser zu sorgen.