Vorsitzender Ulrich Knoch konnte bei der Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Thanstein im neu renovierten Vereinsheim 35 Mitglieder begrüßen. Zweiter Bürgermeister Wolfgang Niebauer lobte den gelungenen Umbau des Vereinsheimes. Er dankte für die Teilnahme der Mitglieder bei zahlreichen Veranstaltungen und hofft darauf, dass der neue Dorfstadl ins Vereinsleben eingebunden wird.
Zweiter BSB-Kreisvorsitzender Josef Paschke war begeistert von der Ausrichtung des Feierlichen Gelöbnisses durch das Panzerbataillon 104. Hauptmann Fabian Wagner übermittelte die Grüße des Patenschaftszuges aus Pfreimd. Er informierte über den Auslandseinsatz des Panzerbataillon 104, das derzeit das Kommando der internationalen Battlegroup im südlichen Baltikum übernommen hat.
Aus dem Bericht des Schriftführers Wolfgang Niebauer war zu entnehmen, dass der aktuelle Mitgliederstand 106 Personen beträgt, davon acht Frauen. Reservistensprecher Erhard Ferstl hob das Simulatorschießen in Pfreimd hervor und erinnerte an die Polenreisen mit Besuch des NATO Joint Force Training Center in Bydgoszcz. Die Schießsportgruppe hat derzeit 19 Schützen, so Schießwart Ludwig Dirscherl.
Vorstand Ulrich Knoch erinnerte an verschiedene Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Der Leiter der Vereinsheim-Renovierung Karl-Heinz Trägler gab den aktuellen Stand der Kosten und Besonderheiten der Renovierung bekannt. Bisher wurden etwa 28.000 von den 30.000 Euro veranschlagten Baukosten seit Umbaubeginn 2021 verbraucht.
Wahlergebnis: 1. Vorsitzender: Ulrich Knoch 2. Vorsitzender: Karl-Heinz Trägler Reservistensprecher: Erhard Ferstl Kassier: Christian Obermeier Schriftführer: Wolfgang Niebauer Schießwart: Ludwig Dirscherl Stellv. Schießwart: Lala Knezevic, Robert Dirscherl Reservistenbetreuer: Werner Schwendner, Anton Höcherl, Michael Fuchs, Bernhard Schmidt Böllerkanonier: Stefan Legl, Stellv. Kanonier: Lala Knezevic Beisitzer: Wolfgang Niebauer, Alfred Deml, Peter Windschüttl, Ben Wutz Kassenprüfer: Armin Stibich, Franz Mühlbauer.