Mit einem 3,6 Teiler gab Hans Schmid den besten Schuß ab und bekam von Generalmajor a.D. Norbert Wagner die Wanderscheibe überreicht. Zum 13. Mal trafen sich Mitglieder und Freunde der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) im Schützenheim zum Kameradschaftsschießen. Ziel war es die kameradschaftliche Verbundenheit zu vertiefen, sportliche Fähigkeiten zu fördern und Werbung für den Schießsport des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) zu machen, so Schießwart Ludwig Dirscherl. Er gratulierte dem neuen BSB Kreisschießwart Markus Vetter zur Wahl und freute sich über den regen Zuspruch von 20 Schützinnen und Schützen die sich am Wettkampf beteiligten. Sein besonderer Gruß galt General a.D. Norbert Wagner, der mit seiner Frau Barbara und Sohn Peter erfolgreich am Wettkampf teilnahmen. Es ging um Blattl und Ringe auf den elektronischen Ständen des Vorderlader- und Pistolenclubs. Dirscherl wünschte den Schützen aus den Kameradschaften Neunburg, Seebarn und Thanstein ein „Gut Schuss“. Für jeden Teilnehmer hatte er einen Sachpreis bereitgestellt, die teilweise von einigen Mitgliedern gesponsert wurden. Am treffsichersten war Hans Schmid von der SRK Seebarn, der mit einem 3,6 Teiler den ersten Preis aussuchen konnte. Auf den weiteren Rängen folgten Ludwig Dirscherl (8,2); Lala Knezevic (8,5); Gerhard Forster (15,0); Stefan Legl (15,8), Johann Vetter (16,6); Werner Schwendner (18,4); Robert Dirscherl (22,0); Siegfried Schmidt (27,2); Jessica Vetter (35,6) und Mario Donat (36,0). Für den besten Schuss des Tages bekam Hans Schmid die „General-Wagner-Wanderscheibe“ aus den Händen des Spenders übergeben. Der Wettkampf um diese Trophäe endet nach dreimaligen Gewinn eines Schützen. Bisher waren Ludwig Dirscherl, Ulrich Knoch, Norbert Nehring, Gerhard Forster, Lala Knezevic und Franz Rötzer die Gewinner. Das beste Ringergebnis mit 299 von 300 möglichen schoss Ludwig Dirscherl und konnte vom Vorjahresgewinner Stefan Legl den Zinn-Wanderpokal entgegennehmen. Es folgten auf den Rängen Robert Dirscherl (298), Siegfried Schmidt (297), Wolfgang Schmidt (296) und Jessica Vetter (295) als beste Dame. Ein Markenzeichen der Sportgruppe sind neben den sportlichen Leistungen auch die kameradschaftlichen Stunden. 1995 wurde die Schießsportgruppe Thanstein mit vier Schützen ins Leben gerufen und plant heuer ihr 30-jähriges Bestehen im Sommer zu feiern. Vor allem das Erringen von BSB Schießsportabzeichen und eigene Wettkampfschießen werden jährlich durchgeführt.