Die Sportschützen der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Thanstein und Schützen aus den Kameradschaften Neunburg, Kleinwinklarn und Seebarn trafen sich im Schützenheim des VPC Thanstein zum Wettkampf. Den Tagessieg holte sich mit einem 17,4 Teiler Jessica Vetter von der SRK Seebarn. Ihr Vereinskamerad Christian Danner schoß mit 294 Ringen das beste Einzelergebnis. Ziel ist es Werbung für den BSB Schießsport zu machen und die Kameradschaft zupflegen, so Schießwart Ludwig Dirscherl bei der Begrüßung. Er freute sich über den regen Zuspruch von 16 Schützen und lobte die guten Ergebnisse des Wettkampfes. An sieben Schießabenden wurden letztes Jahr zahlreiche Schießsportabzeichen des BSB ausgeschossen. Der Kreisvorsitzende Ulrich Knoch dankt Schießwart Dirscherl und dem VPC für die Organisation und Nutzung der Schießanlage. Er verwies auf die BSB Kreisversammlung, die am Samstag, 12. April in Neukirchen-Balbini ist. Dabei findet die Siegerehrung des BSB Kreisschießens und die Neuwahl der Kreisvorstandschaft statt. Es ging um Blattl und Ringe auf den elektronischen Ständen des Vorderlader- und Pistolenclubs. Gute Schießleistungen und kameradschaftliche Stunden sind ein Markenzeichen der Sportgruppe. Die erfolgreichen Sportschützen wurden mit BSB Nadeln durch den zukünftigen BSB Kreisschießwart Markus Vetter und Schießwart Ludwig Dirscherl geehrt. Die kleine Schießleistungsnadel in Gold erwarben Stefan Legl und Alfred Deml (Thanstein), sowie Franz Rötzer, Mario Donat und Alois Roith (Seebarn). Mit dem Sportschützenabzeichen in Bronze wurde Hans-Jürgen Schmid (Seebarn) ausgezeichnet. Silber erhielten Hans Schmid, Jessica Vetter, Markus Vetter (Seebarn). Gold gingen an Alexandra Danner, Christian Danner (Seebarn), Erhard Ferstl, Lala Knezevic (Thanstein), Wolfgang Schießl (Kleinwinklarn) und Gerhard Forster (Neunburg). Das BSB Großkreuz in Silber bekam Hans Vetter (Seebarn) und Josef Ebneth (Thanstein) angeheftet. Die Landesmedaille in Silber erreichten Ludwig Dirscherl, Robert Dirscherl, Michael Fuchs, Ulrich Knoch und Werner Schwendner (alle Thanstein). Mit einer ausgiebigen Brotzeit gesponsert von Hans Schmid endete die kameradschaftliche Veranstaltung. Beim nächsten Treffen, am Dienstag, 15. April um 18 Uhr findet das 13. Kameradschaftsschießen statt. Dazu sind die SRK Mitglieder und Sportschützen anderer Kameradschaften ins Schützenheim eingeladen