Zahlreiche Mitglieder des Frauenbundes Thanstein machten sich auf zur Wallfahrt nach Heilbrünnl bei Roding. Am Sonntag, 27. Juli wurde in der Wallfahrtskirche das Fest Maria Magdalena begangen. Bereits vor dem Gottesdienst zündeten die Frauen Kerzen an, besichtigten die Kirche und beteten in aller Stille. Um 10 Uhr wurde der festlich gestaltete Gottesdienst, umrahmt vom Kirchenchor und imposanter Orgelmusik mitgefeiert. Die Wallfahrtskirche Heilbrünnl gehört zu den 13 Wallfahrtskirchen im Bistum Regensburg, die mit Quellen in Verbindung gebracht werden. Das erste religiöse Zeichen war eine Martersäule, die im 17. Jahrhundert durch eine Kapelle ersetzt, die später mit einer Glocke ausgestattet und vergrößert wurde. 1730 wurde die Kirche in der heutigen Form errichtet. Inmitten der Kirche steht ein Marmorbecken mit dem Wasser der Heilbrünnlquelle. Im Glauben an die Hilfe bei Augenleiden haben sich die Gottesdienstbesucher ihre Augen mit dem Heilbrünnlwasser bedeckt. Unzählige Votivgaben und -bilder zeigen, dass in Not und Bedrängnis immer wieder Trost und Hilfe bei der Mutter Gottes gesucht wird. Im Anschluss ließen sich die Wallfahrer in der angrenzenden Gaststätte ihr Mittagessen schmecken. Bei der Einkehr im Salzfriedelhof klang die Wallfahrt bei Kaffee und Kuchen sowie guter Unterhaltung aus.