Für 28 Mädchen und Buben war der vergangene Sonntag ein ganz besonderer Tag: In einem festlichen Gottesdienst empfingen sie in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit zum ersten Mal die Heilige Kommunion.
Vorbereitet wurden die Kinder im Religionsunterricht sowie in außerschulischen Weggottesdiensten mit Pfr. Irlbacher und Gem.-Ref. Anton Rauch. Familiengespräche, zu denen die Eltern ein Geheft mit vielen Bausteinen bekamen, halfen den Erstkommunionfamilien, sich intensiv mit dem Sakrament auseinanderzusetzen.
Der feierliche Gottesdienst stand unter dem Leitwort „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“. Pfarrer Irlbacher begrüßte zu Beginn die Erstkommunionkinder, ihre Eltern und Angehörigen sowie die Schulleitung der Barbaraschule und der Dreifaltigkeitsgrundschule. Am Altar standen ihm Pfarrer Kolanowsky und Kaplan Marvin Schwedler zur Seite. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Kinderchor der Pfarrei unter der Leitung von Christian Farnbauer und verlieh der Feier eine besonders festliche Note.
Alle Kommunionkinder übernahmen im Gottesdienst eine Aufgabe – von Kyrierufen, Fürbitten bis hin zu einem eigens einstudierten Sprechspiel, das Gemeindereferent Rauch mit den Kindern vorbereitet hatte. Mit viel Begeisterung brachten die Mädchen und Buben das Evangelium vom Weinstock und den Reben lebendig zur Darstellung.
Im Anschluss an die Eucharistiefeier lud das Kirchkaffeeteam der Pfarrei alle Gäste zu einem gemeinsamen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen auf dem Kirchplatz ein – ein Zeichen der gelebten Gemeinschaft.
Am späten Nachmittag trafen sich die Familien zu einer Dankandacht, in der für den besonderen Tag und das Geschenk der Erstkommunion gedankt wurde.
Abgerundet wurde das festliche Wochenende durch einen gemeinsamen Kommunionausflug am Montag nach Furth im Wald. Zunächst besuchten die Kinder ein Wildgehege am Steinbruchsee, bevor sie am Nachmittag im Wildgarten auf Entdeckungstour gingen. Eine erlebnispädagogische Führung brachte ihnen spielerisch die heimische Tier- und Pflanzenwelt näher. Besonders spannend war der Weg durch einen Naturirrgarten – und die Begegnung mit einem Mammut, einem Dinosaurier und vielen weiteren staunenswerten Attraktionen.
Die Erstkommunion in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit war ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und des Staunens – ein Tag, der den Kindern und ihren Familien sicher lange in Erinnerung bleiben wird.