Die Zahl der Mitglieder des TV 1861 Amberg ist im Jahr 2024 weiter gestiegen – auf genau 2.375. Diese erfreuliche Nachricht gab es bei der diesjährigen Delegiertenversammlung des Sportvereins im Saal des BRK Amberg. Doch trotz der steigenden Beliebtheit des TV Amberg seien die Herausforderungen weiterhin groß, hieß es von Seiten der Vorstände. Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und auch der Energiekrise seien nach wie vor zu spüren. Der Blick in die Zukunft sei jedoch optimistisch. Der TV Amberg soll laut Vorstandschaft weiter zu einem sportlich und auch wirtschaftlich erfolgreichen Mehrspartenverein ausgebaut werden. Dazu brauche es das Engagement jedes Einzelnen.
Informationen für die Delegierten gab es auch über ein Großprojekt des Vereins: der geplante Kunstrasenplatz. Der Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein. Der genaue Zeitplan stehe aber noch nicht fest, weil noch einige Feinarbeiten bei der Genehmigung erledigt werden müssten. Im Stadion am Schanzl stehe zudem noch die Sanierung der Leichtathletikanlage durch die Stadt Amberg an.
Im November dieses Jahres soll es eine Sportgala des Vereins in der Amberger Trimax-Halle geben. Ziel des Abends ist es, alle Sparten des Vereins zusammenzubringen, so die Auskunft. Weitere Themen der Delegiertenversammlung waren die Berichte der Abteilungen, die geplante Satzungsänderung, die Erbpachtverträge und die Finanzsituation des Vereins.