In der Ludwig-Meier-Schule durften 80 Schülerinnen und Schüler wieder einmal beweisen, wie sicher sie im Fahrradsattel unterwegs sind. Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder ihr Fahrrad sicher beherrschen, die ADAC Ortsgruppe unterstützt die kleinen Radfahrer dabei seit 40 Jahren.

„Mobil und sicher mit dem Fahrrad“ lautet das Motto und wird von den Kindern schon jedes Jahr sehnsüchtig erwartet. Denn es bedeutet, die Kinder kommen mit den eigenen Fahrrädern zur Schule. Zu aller erst wurden die von den Mädchen und Jungen, der zweiten bis vierten Klasse mitgebrachten Räder auf Verkehrssicherheit geprüft, dann ging es auf den etwa 200 Meter langen, auf dem Allwetterplatz aufgebauten, Parcours mit acht Aufgaben. Hier konnten die Kinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Alle Teilnehmer fuhren natürlich mit Helm, denn „kluge Köpfe schützen sich“.

„Die für das Turnier benötigten Hilfsmittel sind zum Teil noch aus der Anfangszeit, zu der Karl Prechtl Vorsitzender des Ortsclubs war. Sie können aber immer noch für den Parcours genutzt werden,“ berichtet der jetzige Vorsitzende Karl Seiler.
„Ich bin auch sehr dankbar, dass sich wieder sieben aktive Mitglieder des Ortsclubs bereit erklärt haben, das Turnier bei über 30 Grad auf dem Allwetterplatz mit durchzuführen.“
Karl Seiler lobte die Kinder, dass sie sich vorbildlich, ordentlich und aufmerksam verhalten hätten. Er legte den Mädchen und Jungen ans Herz, die erlernten Aufgaben auch zu Hause zu üben, um noch sicherer zu werden.

„Ein heißer Tag auf zwei Rädern liegt hinter uns, dafür danken wir dem Vorsitzenden des Etzenrichter ADAC Karl Seiler, dass er dies wieder möglich gemacht hat“, so Schulleiterin Gabriela Bäumler. „Ihr habt den Parcours, so weit ich es gesehen habe, sehr gut gemacht.“

80 Kinder unterzogen sich in diesem Jahr dem Training und danach dem Turnier. Die Besten in den jeweiligen Altersgruppen wurden mit Pokalen, Plaketten und Urkunden ausgezeichnet.
Bei der Verleihung der Urkunden und Pokale, jubelten alle mit den Gewinnern.
In den Kombiklassen 2/3 a sicherte sich Anton Raum den ersten Platz vor Nico Träger und Simon Scharl. Die Platzierung der Klasse 2/3 b lautete Michael Schmidt, Leon Mehmeti und Nico Enthofer. Klasse 2/3 c ergab Raphael Bäumler vor Kurt Paulus und Toni Rustler. In der Klasse 4 lautete das Ergebnis Emma Höreth vor Lena Pressel und Ben Rustler.

Bürgermeister Martin Schregelmann dankte den Mitstreitern der ADAC Ortsgruppe, die sich für das Turnier wohl einen der heißesten Tage ausgesucht hatten und mit den Kindern ganz schön ins Schwitzen kamen. „Die Veranstaltung macht es möglich, dass ihr im Straßenverkehr zurecht und nach der Schule auch sicher zu Hause wieder ankommt.“