: Die Kinder verfolgten gespannt der Vorstellung „Der kleine Drache Wendelin”.  (Bild: Magdalena Bergler)

Kasperl zu Besuch bei der SVE Turnabteilung

Am 8. Januar 2025 fand um 15 Uhr eine bezaubernde Kasperltheater-Vorstellung für Kinder in der Schulturnhalle in Etzenricht statt - organisiert von Hermann‘s Kasperltheater und dem SV Etzenricht. Rund 75 Kinder, begleitet von etwa 40 Erwachsenen, erlebten das Stück „Der kleine Drache Wendelin”: Zauberer Larifari möchte etwas ganz Besonderes zaubern. Doch er hat nicht mit der Hinterlistigkeit der Hexe gerechnet. Als er gerade beim Zaubern ist, pfuscht sie ihm dazwischen. Der kleine Drache Wendelin sitzt mitten auf seinem Zaubertisch. Da ist guter Rat teuer. Als der Zauberwald brennt, wird die Feuerwehr Edeldorf und der Kasperl verständigt. Kasperl, Rabe Pedro und die Kinder werden nach einigen Schwierigkeiten mit dem Zauberer, Krokodil und der Hexe, gemeinsam den Drachen befreien und ihn seiner Drachenmutter zurückbringen. Die lebendige Darbietung mit Kasperl und dem kleinen Drachen sorgte für viel Freude, Lachen und Applaus und bleibt allen Beteiligten sicherlich in schöner Erinnerung. Zur Stärkung sponserten die Mamis der Turnkinder und die Organisatoren des SV Etzenricht verschiedene Kuchen, Muffins, Eistee, Wasser und Saft, was bei den jungen Gästen sehr gut ankam. Nach der Vorstellung hatten die Kinder sogar die Möglichkeit, den Puppenspieler hinter den Kulissen zu treffen und zu erfahren, wie die Figuren zum Leben erweckt werden. Die Begeisterung war groß, und viele gingen mit einem Lächeln nach Hause. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben. Die Organisatoren, Hermanns Kasperltheater und der SV Etzenricht freuten sich über das positive Feedback und denken bereits über eine Wiederholung im nächsten Jahr nach.
Gemeinsam für die Zukunft des Sports: Die alte und neue Abteilungsleitung der Turnabteilung des SV Etzenricht, zusammen mit Bürgermeister Martin Schregelmann und der Vereinsvorstandschaft  (Bild: Florian Waldeck)

Rückblick & Neuanfang bei der Turnabteilung des SV Etzenricht!

Die Turnabteilung des Sportvereins Etzenricht hat zur jährlichen Hauptversammlung ins Sportheim eingeladen. Zahlreiche Mitglieder kamen zusammen, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die bisherigen Abteilungsleiterinnen Manuela Smola und Brigitte Bruischütz eröffneten die Versammlung mit einem positiven Rückblick auf das vergangene Jahr. Besonders hervorgehoben wurden die wöchentlich stattfindenden Trainings für alle Altersgruppen, die sowohl sportlich als auch gesellschaftlich eine wichtige Rolle spielen. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl des neuen Vorstands: Magdalena Bergler und Karoline Farnbauer übernehmen zukünftig die Leitung der Abteilung. Inge Toth wurde als Kassiererin gewählt, Eva Linz übernimmt das Amt der Schriftführerin. Die neuen Beisitzerinnen sind Jessica Greitzke, Julia Rösch, Elisabeth Waldeck, Luisa Waldeck, Lotta Heinze und Lydia Thiel. Auch die Vorstandschaft des Hauptvereins, vertreten durch Alex Greitzke, Florian Waldeck und Reinhold Feldkirchner, war anwesend. Sie bedankten sich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern für deren engagierte Arbeit und wünschten dem neuen Team viel Erfolg für die kommenden Aufgaben. Bürgermeister Martin Schregelmann überbrachte die Grußworte der Gemeinde und lobte das Engagement und die Erfolge der Turnabteilung. In ihrer Antrittsrede stellte sich Magdalena Bergler den Mitgliedern vor und gab einen Einblick in ihre Pläne: Gemeinsam mit dem neuen Team möchte sie frische Ideen und Programme entwickeln, dabei aber auf Bewährtes nicht verzichten. „Unser Ziel ist es, Bewährtes zu bewahren und gleichzeitig Raum für Neues zu schaffen”, so Bergler. Die Turnabteilung blickt mit einem motivierten Team und viel Rückenwind ins kommende Jahr.
north