Bei der Bundesversammlung der Deutschen Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine am letzten Wochenende in Sulzbach-Rosenberg hatte der Erste Bürgermeister Stefan Frank eine besondere Überraschung vorbereitet.
Im Rahmen des Bergmännischen Abends im Gasthaus Bartl zeichnete er Armin Kraus, den Vorsitzenden des Sulzbach-Rosenberger Bergknappenvereins sowie bayerischen Landesvorsitzenden, für seine Verdienste um die Bergbautradition in der Herzogstadt mit der Knorr-von-Rosenroth-Medaille in Gold aus.
Neben der Medaille überreichte das Stadtoberhaupt die erste Flasche des in der Tourist-Info neu erhältlichen „Grubenwassers“ sowie einen Blumenstrauß.
Armin Kraus übernahm nach dem Tod des vorherigen Vorsitzenden, seines Schwiegervaters Bernd Friese, zunächst das Amt des Kassiers. Im Jahr 2000 wurde er zum Ersten Vorsitzenden des Bergknappenvereins Sulzbach-Rosenberg gewählt und übt dieses Amt nun schon seit 25 Jahren aus.
Doch nicht nur die regionale, sondern auch die überregionale Arbeit ist ihm wichtig. Bereits seit 2007 ist er Beisitzer im Landesverband Bayerischer Bergmanns-, Knappen- und Hüttenmännischer Vereine, seit 2018 dessen Vorsitzender. Bei der Tagung am Samstag im Rathaussaal wählten ihn die Delegierten der 10 Landesverbände nun zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden.
Sein bemerkenswertes Engagement verdient Dank und Anerkennung.