Seit Jahren organisiert der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Amberg Förderangebote an der Jahn-Grundschule und der Pestalozzi-Grundschule. Zum bevorstehenden Schuljahresende trafen sich die an den Schulen engagierten Ehrenamtlichen zum Rückblick auf das vergangene Schuljahr aber auch zur Planung der Angebote ab September 2025.
Insgesamt 9 Ehrenamtliche engagieren sich an den Grundschulen. Eine der Mitarbeiterinnen ist schon seit knapp 30 Jahren dabei! Weitere 6 Mitarbeiterinnen engagieren sich zwischen 5 und 21 Jahren in der schulischen Förderung von Kindern. Aber auch über stetigen Nachwuchs, kann sich der SkF freuen: 3 Mitarbeiterinnen haben ihr Engagement in den letzten 3 Jahren begonnen.
Die Angebote an den Grundschulen sind vielfältig und finden in der Regel einmal wöchentlich statt.
- Der Club in der Jahnschule ermöglicht eine schulische Förderung einzelner Kinder nach der Schule - kombiniert mit Pausen und Spiel.
- Lesepatenschaften finden parallel zum Schulbetrieb entweder vormittags oder nachmittags statt. Die Lesepaten werden zu Beginn des Schuljahres einer Klasse zugeteilt.
- Lernpatenschaften finden in der Regel parallel zum offenen Ganztag oder parallel zum Nachmittagsunterricht statt. Lernpaten unterstützen ein zum Schuljahresbeginn vermitteltes Kind bei der Erledigung der Hausaufgaben oder in seinem persönlichen Förderschwerpunkt.
Die Vermittlung der Kinder in diese Angebote findet in Absprache und nach Ermessen der Schulen sowie abhängig von der Anzahl der mithelfenden Ehrenamtlichen statt.
Neuer Zuwachs ist herzlich willkommen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich unverbindlich erkundigen wollen, wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachkraft vom SkF, Ulrike Pfleger 09621/4872-29 oder werfen einen Blick auf die Homepage des SkF www.skf-amberg.de.