Der 1. Schützenmeister Martin Partsch begrüßte alle anwesenden Mitglieder, die Würdenträger, Ehrenmitglieder und besonders 2.Bürgermeister Günther Koller, den Altbürgermeister Gerd Geismann, sowie den stellv. Gauschützenmeistert Jürgen Weiß.
Nach dem Totengedenken ging es zur Tagesordnung. Nach den Berichten erfolgte eine Aussprache dazu bzw. die Entlastung der Vorstandschaft. Diese erfolgte einstimmig.
Günther Koller war in seinem Grußwort erstaunt über die vielen sportlichen Aktivitäten und Erfolge der Rosenberger Schützen. Vorallem die Jugend zählt zu den Besten in Deutschland im Bereich des Lichtschießens. Jürgen Weiß vom Schützengau sprach die Gaumeisterschaft an, die zu einem großen Teil in Rosenberg stattfand. Gerade in den Feuerwaffendisziplinen. Er dankte der ZSG 1893 Rosenberg für die Bereitschaft die Stände und das Personal für den Gau zur Verfügung gestellt zu haben.
Zu den Ehrungen. Es gab Auszeichnungen für Mitgliedsjubilare und für Verdienste.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Altbürgermeister Gerd Geismann und Susanne Kellner. 50 Jahre ist Klaus Tuchbreiter Mitglied und 65 Jahre Gerd Röhrer.
Für besondere Verdienste und Leistungen wurden geehrt: Daschner Hans Peter, Kurz Leo, Rupprecht Georg und Markus, Partsch Martin, Strobel Armin, Weidinger Norbert und Mika sowie Weiß Günther. Sie erhielten alle Einkaufsgutscheine (Stadtgeld) und zum Teil Verdienstnadeln.