Die Karwoche und die Osterfeiertage fordern nicht nur von den MinistrantenInnen arbeitsintensiven Einsatz. In der letzten Woche der Fasten- und Passionszeit eröffneten 13 Messdienern mit ihren Eltern und einer Oma traditionell die Hobbybäckerei. Die Solidargemeinschaft der Pfarrei wollte den MitbürgernInnen typische Osterleckereien bieten. Insgesamt 43 Bestellungen konnte Kirchenpflegerin Nicola Hummer mit ihrem Team für die Verkaufsaktion verbuchen. Die österlichen Boten färbten 237 Ostereier und backten Zuhause insgesamt 70 Osterbrote und Osterlämmer. Dabei legte die Gemeinschaft wert darauf, dass die Produkte aus der Region kamen. Das Färben der Eier und Backen der Kuchen machte vor allem den Jugendlichen mächtig Spaß. Alle österlichen Leckereien wurden für die Verkaufsaktion an Karsamstag verpackt und mit dem jeweiligen Namen der künftigen Eigentümer versehen. Bevor die Käufer am Karsamstag im Pfarrheim „Sankt Marien” die vorbestellten Osterboten in Empfang nehmen konnten, segnete Pfarrvikar Dr. Basil Bazir Ngwega die Produkte. „Aller Augen warten auf dich, o Herr, und du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit”, zitierte Pfarrvikar Basil aus dem Psalm 145, Vers 15 der Bibel. Im Namen des Osterteams dankte Kirchenpflegerin Nicola Hummer allen Spendern, Käufern, kleinen und großen Helferinnen für die Unterstützung. „Ich möchte allen für den tatkräftigen Einsatz und vor allem für den gezeigten Teamgeist danken.” Der Erlös geht zu 100 Prozent in die Mini-Kasse und wird zur Investition von Veranstaltungen, Ausflugsfahrten, Kino-Besuchen und für Feierlichkeiten verwendet.