Mit einer Lesung begann die Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Moosbach im Pfarrheim. Dazu konnte die erste Vorsitzenden Angelika Hierold die Niederbayerischen Autorin Lisa Stögbauer aus Parkstetten bei Straubing begrüßen. Die Autorin gab Einblicke in ihre zahlreichen Veröffentlichungen, mal humorvoll und mal nachdenklich. Mucksmäuschenstill war es, als sie ihre Gedichte und Lesungen vortrug. Stögbauer verstand es von Beginn an zu begeistern. Die Lesungen schilderte die Publizistin im Dialekt mit humorvollen Situationen aus dem Alltag, die zum Nachdenken anregten. Gedichte seien für sie zu einer Art Therapie geworden, in denen man Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen könne. Sie spannte den Bogen von lustigen bis zu nachdenklichen Gedichten und Geschichten und mit wenigen Worten, ohne auszuschweifen und inhaltlich viel auszusagen. Die Lesung beinhaltete auch Gedanken und Gespräche wie „da Herrgott und I“, übers „Heazklopfa“ oder über Frauen. Stögbauer zitierte nicht nur aus ihren zahlreichen Büchern, sie erzählte auch die Hintergründe deren Entstehung oder Anlass über manches Thema zu schreiben. Mit viel Applaus wurde die Referentin verabschiedet.