Die Kreisgruppe Amberg des Bayerischen Jagdverbandes veranstaltete wieder über mehrere Monate einen Kurs für Begleithunde, der am vergangenen Samstag in der Abschlussprüfung des Kurses mündete. Zudem wurden die Jagdhunde des Grundkurses geprüft. Ausgebildet hatten die Prüflinge und ihre Vierbeiner die BJV-Kreisgruppen-Hundeobfrau Ute Ehebauer und ihr Kollege Reinhold Galli. Geübt wurde vor allem auf dem heimischen Wolfsbacher Übungsplatz an der Von-Holler-Straße. Viele Übungstage kam man zusammen und die Tiere und ihre Besitzer wuchsen immer mehr zu einem guten Gespann zusammen. Spannend wurde es am Samstag zur Prüfung, denn die 15 Begleithunde wurden in verschiedensten Disziplinen zusammen mit ihren Besitzern unter die Lupe genommen. Die Prüfungen bei den Begleit- und Jagdhunden nahmen Carlo Geilersdörfer aus Hahnbach, Michael Streber und Katharina Wedel aus Kümmersbruck, Ruppert Schmid aus Amberg und Reinhold Galli aus Rieden ab. “. Ruppert Schmid ist zudem der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe. Acht praktische Situationen mussten die Hunde und ihre Frauchen und Herrchen meistern. Ein Prüfungsteil hieß „Sitz mit herein pfeifen auf 40 Meter“, ein weiterer Teil „Down mit Übersteigen des Hundes“ oder auch „Unbefangenheit bei Kontakt eines Radfahrers“. „Vielen Dank, dass ihr so toll mitgemacht habt über die ganze Zeit. Es war der stärkst besuchte Kurs seit Langem“, so Ute Ehebauer bei der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse. Jagdhornbläser waren ebenfalls beim Wolfsbacher Schützenheim anwesend und umrahmten die Siegerehrung musikalisch. Nach einem gemeinsamen Mittagessen dann der große Moment. Wer hat gewonnen? Am Ende gab es drei Zweite Preise mit der Benotung Gut, ein Sehr gut erhielten 11 Teilnehmer. Als Tagessieger der Begleithunde stand am Ende der Kurzhaardackelrüde „Quintus der Fünfte“ mit Hundeführer Martin Zahner fest.