Weibliche Genitalverstümmelung ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, die weltweit über 230 Millionen Frauen und Mädchen betrifft. Der gefährliche Eingriff erfolgt oft unter unhygienischen Bedingungen und hat schwerwiegende gesundheitliche und psychische Folgen. Mit den Spendengeldern der diesjährigen Solibrot-Aktion nimmt der KDFB Regensburg zusammen mit „Tagne“ dem Projektpartner von Misereor das Projekt in Mali „Genitalverstümmelung stoppen“ in Angriff. Der Frauenbund Winklarn war heuer zusammen mit der hiesigen Bäckerei bereits zum zwölften Mal Mitstreiter bei „Solibrot“. Felicitas Wellnhofer freute sich den Inhalt der Spendenbox, 264,75 € an Vorsitzende Monika Bösl überreichen zu können. Dieser Betrag wurde von der Bäckerei noch aufgerundet, so dass die Frauen die stattliche Summe von 300 € an den Diözesanverband weiterleiten konnten.