Der Seniorenkreis der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Amberg besteht seit 1972 und damit bereits über 50 Jahre. In den letzten acht Jahren hatie Agnes Rückerl verantwortlich den Kreis mit ihren rund 40 Seniorinnen und Senioren geleitet, unterstützt von Anneliese Lehmeier. Aus gesundheitlichen Gründen tritt sie kürzer hat und die Leitung beendet. Die Pfarrgemeinde war deshalb auf der Suche nach ehrenamtlichen aus der Pfarrgemeinde, die künftig diesen für Senioren beliebten Kreis weiterführen. Gemeindereferent Anton Rauch konnte beim Treffen im Pfarrsaal jetzt mitteilen, dass sich Frauen und Männer bereit erklärt haben verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Das Team trifft sich in den nächsten Tagen und erstellt eine Planung für die auch künftig stattfindenden Treffen. Pfarrer Josef Irlbacher begrüßte beim letzten Treffen die Senioren und freute sich, dass die Gemeinschaft weiter gepflegt wird und sich Ehrenamtliche bereit erklärt haben, weiterhin ein vielfältiges Programm anzubieten. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen stimmte er mit Gedanken zum Advent auf die Weihnachtszeit ein. Die Anwesenden wünschten, dass weiterhin jeden Monat von 14.30 bis 17 Uhr ein Treffen stattfindet. Die Nachmittage werden genutzt zur körperlichen und geistigen Fitness, zu Brett- und Kartenspiele, Gespräche und auch Fahrten in die nähere Umgebung. Die religiösen und weltlichen Feste im Jahreskreis werden gefeiert. Die Senioren pflegen die Gemeinschaft und beteiligen sich auch aktiv am pfarrlichen Leben. Der nächste Seniorenkreis ist am 16. Dezember um 14.30 Uhr im Pfarrsaal und dort stellt das neue Führungsteam einige Schwerpunkte der wöchentlichen Treffen vor. Das neue Team wird bewährtes beibehalten, versucht aber auch neue Ideen einzubringen. Pfarrer Josef Irlbacher bat alle, auch die neuen Angebote anzunehmen und mitzuwirken. Beim Seniorenkreis sind alle Senioren eingeladen, regelmäßig oder gelegentlich teilzunehmen.