Beim Förderverein SC Eschenbach endet nach 25 Jahren die Ära Reinhard Gebhardt. Die Mitgliederversammlung wählte eine grundlegend veränderte Vorstandschaft mit Vorsitzendem Alexander Schuller.
In Matth sein Wirtshaus war von Abschiedsstimmung wenig zu spüren. Eine verschworene Gemeinschaft blickte zurück auf gemeinsam erzielte Erfolge, offenbarte unveränderte Tatkraft und sparte nicht mit belebenden Wortbeiträgen. Reinhard Gebhardt, der „im Schatten“ der Jahrtausendfeier die Gründung des Fördervereins initiiert hatte, dankte „all den aktiven Damen und Herren unseres Vereins für die geleisteten Arbeitsstunden, ihren stets bereitwilligen Einsatz und die Verbundenheit zum Verein“. Er räumte ein, dass es heute nicht mehr einfach ist, freiwillige und hilfsbereite Mitglieder zu finden, „die den Verein gerne bis in die frühen Morgenstunden gut gelaunt am Leben erhalten“.
In seiner Rückschau auf die Tätigkeiten des Vereins seit August 2022 kommentierte er die Beiträge für die Halloween-Partys 2022, 2023 und 2024, den „berauschenden Abend“ beim Oh-Weiher-Fest 2024, den Verkaufsstand nach dem Faschingszug 2024 und den Zuspruch an der Wein- und Cocktailbar der Bürgerfeste 2023 und 2024. Der Kassenbericht Hans Püttners enthielt Unterstützungsleistungen für Sparten des Hauptvereins und Hinweise, dass der SCE unter der „Regentschaft“ von Reinhard Gebhardt Fördermittel in sechsstelliger Höhe erhalten hat. Die Neuwahlen erbrachten eine neue Führungsmannschaft mit Alexander Schuller, 2. Vorsitzenden Stefan Theobald (bisher Alexander Schuller), Schriftführer Thomas Lohner (Roland Riedl) und Kassier Hans Püttner. Dem Vereinsausschuss gehören an: Andrea Danzer, Reinhard Gebhardt, Sandra Mikolei, Pamela Riedl und Silke Richter.
Für das mit viel Herzblut eingebrachte Engagement der Vereinsmitglieder für Stadt und Jugend dankte Bürgermeister Marcus Gradl, bescheinigte Gebhardt „du bist aus dem SCE-Geschehen nicht wegzudenken“ und sprach von einem Lebenswerk, in dessen Verlauf er viel bewegt habe. Nach Lobeshymnen von SCE-Vorstand Michael Brüchner und Stadtverbandsvorsitzenden Michael König erinnerte Gebhardt mit gewohnt launigen Abschiedsworten an eine schöne Zeit mit unvergesslichen Veranstaltungen und Erlebnissen.