Am zweiten Sonntag im Januar stand bei der Feuerwehr Teunz die alljährliche Jahreshauptversammlung an. Vorstand Christian Kühner berichtete über die Veranstaltungen, Festbesuche und weitere Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr. Mit besonderer Freude gab er einen Ausblick auf das Festjahr 2026, hier feiert die Feuerwehr Teunz vom 29.05 – 01.06.2026 ihr 150-jähriges Bestehen. Kommandant Andreas Brandstätter gab mit seinem Bericht einen Überblick über das einsatzreiche Jahr und die Arbeit der Aktiven. Zudem berichtet er vom Zeitplan und Stand der Beschaffung des neuen Mehrzweckfahrzeugs Florian Teunz 11/1. Ein weiteres Thema war der Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Jugendwart Günther Neuber zeigte der Versammlung die spannenden Aktivitäten der Jugendfeuerwehr beginnend von der Christbaumsammelaktion über einige Feste bis hin zu der 24 Stunden-Übung. Hierfür bedankte er sich recht herzlich für die Mithilfe der Aktiven Wehr, ohne die diese Übung nicht möglich gewesen wäre. Kassenwart Erwin Biersl der das Amt seit fast 25 Jahren ausübte, trat von diesem Ehrenamt zurück. Durch Wahlleiter Bürgermeister Norbert Eckl wurden Vorschläge von der Versammlung gesammelt. Einstimmig wurde dann von der gesamten Versammlung Stefan Liebl zum neuen 1. Kassenwart gewählt. Da Stefan Liebl bisher Besitzer war, musste dieser Posten wieder neu besetzt werden. Claudia Pflug wurde hierzu von der Versammlung vorgeschlagen und einstimmig gewählt.