Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Teunz standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Roland Schmid erhielt die Ehrennadel in Gold des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) für 20 Jahre Tätigkeit im Vereinsausschuss, welche der stellv. Kreisvorsitzende Hubert Schleicher überreichte. Eine Urkunde zur bestandenen D1-Leistungsprüfung (Bronze) gab es für Sonja Brandstätter (Tenorhorn). Lucas Gillitzer wurde als probenfleißigster Musikant 2024 ausgezeichnet, Benedikt und Johann Galli für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein.
Die Mitgliedsbeiträge werden beibehalten. Demnach gilt weiterhin folgender Jahresbeitrag: Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre sind frei, Einzelpersonen (Jugendliche ab 17 Jahren/Erwachsene) zahlen zehn Euro; der Paar-Beitrag beträgt 14 Euro.
Ein Präsent hatten die neu gewählten Vorsitzenden Leni Juraske und Lucas Gillitzer zusammen mit Stellvertreterin Ramona Götz für die ausscheidenden Mitglieder aus Vorstandschaft und Vereinsausschuss vorbereitet, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten: Daniela Juraske für zwölf Jahre als Beisitzerin, Schriftführerin und Vorsitzende; Gertraud Portner für 33 Jahre als Beisitzerin und Schriftführerin; Roland Schmid für 20 Jahre als Beisitzer, stellv. Kassier und Kassier; Christina Böhm für neun Jahre als Beisitzerin; Sabine Rahm für 6 Jahre als Kassenprüferin.
Im Jahr 2025 warten auf die Blaskapelle Teunz wieder zahlreiche kirchliche und weltliche Auftritte, darunter die Festzüge in Gaisthal, Trausnitz, Moosbach, Stulln und Eslarn. Für das Jubiläum der Feuerwehr Teunz in 2026 gibt es bereits heuer einige Einsätze mit Schirmherrnbitten, Patenbitten in Zeinried und Ehrenpatenbitten in Fuchsberg. Außerdem wird das Jubiläum der Dorfkapelle Fuchsberg und das „Fest der Vereine“ in Teunz umrahmt sowie am 4. Oktober die eigene „Muse im Stodl“. Zum gemütlichen Ausklang der sehr gut besuchten Versammlung wurden im Video „Best of“ eine Vielzahl der gemeinsamen Erlebnisse und Momente seit 2019 präsentiert.