Am Mittwoch, 09. Juli, spendete Weibischof Reinhard Pappenberger 48 Jugendlichen der 5. und 6. Schulklassen aus der Pfarreiengemeinschaft Teunz/Niedermurach/Pertolzhofen das Firmsakrament. 28 Firmlinge stammen aus der Pfarrei Teunz und 20 aus Niedermurach/ Pertolzhofen.
Weibischof Reinhard Pappenberger, der die Heilige Messe zusammen mit Pfarrer Herbert Rösl, Pfarrvikar Kenneth Onuoha und Pfarrer i. R. Max Stigler in der Pfarrkirche St. Lambert zelebrierte, ermutigte die jungen Christen, auf den Heiligen Geist zu vertrauen: „Der Heilige Geist will Euch heute zu einem Leben verhelfen, in dem Ihr immer mehr spüren dürft: Habt Mut, ahmt das Gute nach auf eurem Weg des Glaubens, übernimmt Verantwortung für Euch und für die Gemeinschaft. Helft mit, gute Menschen zu sein und Euer Christsein in der Welt heute zu leben - in Wort und Tat. Die Kraft des Heiligen Geistes verleiht Standvermögen und will uns Mut machen, sich für ein besseres Zusammenleben ohne Egoismus einzusetzen.” Der Auftrag Jesu lautet: „Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe” (Joh 15,12). Das Kreuzzeichen, das Erkennungszeichen der Christen, das bei der Firmspendung auf die Stirn mit dem geweihten Chrisam-Öl gezeichnet wird, ist wie eine Bekräftigung, und hinterlässt eine Glanzspur. „Ihr werdet Euer ganzes Leben lang dieses Kennzeichen tragen!”, so die Worte des Bischofs.
Der Kirchenchor Teunz mit Organist Franz Baier umrahmte musikalisch den festlichen Firmgottesdienst. Im Anschluss an die Firmung waren die Firmfamilien zu einem kleinen Stehempfang im Pfarr-Innenhof eingeladen. Es war eine gute Gelegenheit für Begegnung und Austausch und das Ereignis in einer angenehmen Atmosphäre nachklingen zu lassen.