Hirschau. Strahlender Sonnenschein, über 30 Grad und rund 30 gut gelaunte Kinder – besser hätte der Start für das erste Ferienprogramm der evangelischen Pfarrei Hirschau/Ammersricht nicht sein können. Durch das engagierte Helferteam erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen Tag in und um Hirschau.
Los ging es mit einer spannenden Stadtrallye, bei der nicht nur Bewegung, sondern auch ein bisschen Wissen gefragt war. So erfuhren die jungen Teilnehmer beispielsweise Interessantes über Hieronymus von Prag, über den ältesten Deutschen, der einst in der Postgasse lebte, den Hausnamen der Metzgerei Weich und wie viele Fontänen aus dem Hirschauer Stadtbrunnen sprudeln. Zum Mittagessen versammelten sich alle zu einem gemeinsamen Tischgebet, gesprochen von Pfarrer Heinrich Arweck. Frisch gestärkt ging es am Nachmittag im Pfarrgarten weiter: Beim Basteln mit Schrumpffolie und Naturmaterialien entstanden viele originelle Kunstwerke, die die Kinder am Ende mit nach Hause nehmen durften. Für ausreichend kühle Getränke war während des gesamten Tages gesorgt, und der Kirchenvorstand spendierte zusätzlich leckeren Kuchen. Eine willkommene Erfrischung bei den hochsommerlichen Temperaturen war das Eis, das es für alle Kinder und Helfer gab. Zum Abschluss erhielten die Kinder als Geschenk und Gewinn der Stadtrallye einen Schwimmbadgutschein, gesponsert von der Stadt Hirschau, sowie eine Tüte Gummibärchen gespendet von Edeka Schiml.
„Es war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Begeisterung: Wir freuen uns, dass unser erstes Ferienprogramm so gut angenommen wurde“, zog das Organisationsteam zufrieden Bilanz.