Die Wasserwacht Hirschau und die Hirschauer Anglerfreunde luden am Samstag, den 09. August 2025 zum diesjährigen gemeinsamen Ferienprogramm am Mühlweiher in Hirschau ein. 23 Kinder fanden sich bei bestem Wetter am Südufer des Mühlweihers ein. Andreas Lüßmann erklärte den Kindern wie man die Angelrute auswirft und jeder konnte selbst sein Geschick testen. Viele Kinder stellten dabei fest, dass dies gar nicht so einfach ist und freuten sich über Gummibärchen, die es nach dem Auswurf gab.
Anna Schreiner von der Wasserwacht zeigte den Kindern die Ausrüstung ihres Einsatzfahrzeuges. Die Kinder hörten sehr interessiert zu und wollten genau wissen, wofür die ganze Ausrüstung an Bord des Rettungsfahrzeuges benötigt wird.
Der Höhepunkt war aber die Bootsfahrt mit dem Schlauchboot oder den beiden Sups der Wasserwacht auf dem Mühlweiher. Fünf Rettungsschwimmer der Wasserwacht Hirschau unter der Leitung von Anna Schreiner hatten alle Hände voll zu tun und durften unzählige Male gemeinsam mit den Kindern in See stechen. Begleitet wurden die Kinder bei jeder Ausfahrt des Schlauchbootes von zwei Rettungsschwimmern der Wasserwacht. Jeder bekam eine Schwimmweste - denn Sicherheit wird bei der Wasserwacht groß geschrieben.
Alle Teilnehmer hatten so viel Spaß, dass die ein oder andere extra Runde sowohl mit dem Schlauchboot wie auch mit den Sups gedreht wurde.
Die Hirschauer Anglerfreunde vertreten durch Robert Dotzler, Max Schröter, Stefan Walch, Philip Merz sowie Andreas Lüßmann versorgten die Kinder mit frisch gegrillten Bratwurstsemmeln und Getränken. Nach circa drei Stunden ging das kurzweilige Ferienprogramm zu Ende.