Mit festlicher Stimmung und unter strahlend blauem Himmel feierte die Pfarrgemeinde Böhmischbruck am Hochfest Mariä Himmelfahrt ihr Kirchenpatrozinium. Der Tag begann mit einem feierlichen Kirchenzug, begleitet von klangvoller Blasmusik, die die Gläubigen und Vereine in die festlich geschmückte Pfarrkirche führte. Diese war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein eindrucksvolles Zeichen lebendigen Glaubens und tiefer Verbundenheit mit der Tradition.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Verehrung der Gottesmutter Maria, die in den Himmel aufgenommen wurde. Herr Dekan Hösl segnete die von den Gläubigen mitgebrachten Kräuterbuschen und -kränze, die als Zeichen der Schöpfung und des Segens in den Häusern aufbewahrt werden.
Nach der festlichen Liturgie verlagerte sich das Geschehen auf den Festplatz. Hier herrschte fröhliche Gemeinschaft: Deftige Schmankerl und kühle Getränke sowie ein großes Kuchenbuffet luden zum Verweilen ein, während man miteinander ins Gespräch kam und das herrliche Wetter genoss.
Auch an die jüngsten Besucher war gedacht: Eine bunte Hüpfburg sorgte für ausgelassene Freude, und beim Kinderschminken entstanden fröhliche Kunstwerke auf strahlenden Kindergesichtern. Eine Besonderheit waren noch Bleistiftportraits, die Richard Reger von den jungen Gästen anfertigte und seine Bilderausstellung in der Kaffeestube.
So verband sich an diesem Tag die Freude des Glaubens mit geselligem Miteinander – ein Fest, das Herz und Seele gleichermaßen erfüllte und der Pfarrgemeinde noch lange in guter Erinnerung bleibt.