„Kommt her und esst!” So lautete das Motto des Gottesdienstes zur heiligen Erstkommunion der Rosenberger Pfarrei Herz Jesu am 18. Mai 2025.
Die Schülerinnen und Schüler gestalteten den Gottesdienst, welchen Pfarrer Dr. Donald und Pfarrvikar Jestin Prathap zelebrierten, aktiv mit. Das diesjährige Erstkommunionthema lautete „Kommt her und esst!“ und spielt dabei auf die Begegnung des Auferstandenen mit den Jüngern am See von Tiberias an, als diese nach erfolglosem Fischfang von Jesus nochmal hinausgeschickt werden und 153 große Fische fangen.
In seiner Predigt ging Pfarrer Dr. Donald näher auf das Motiv „Erstkommunion und Jesus“ ein. „Die Erstkommunion ist vor allem ein Fest, in dem wir Jesus feiern, der immer an unserer Seite bleiben wollte und sich niemals von uns trennen wird.“ Thematisch ging Pfarrer Dr. Donald anschließend auf die Brotvermehrung ein, bei der 5000 gesättigt wurden: Es begann mit den Händen eines Kindes, das alles brachte, was es hatte. „Genauso helft ihr heute, Wunder zu vollbringen“.
Die Seelsorger wünschen sich, dass dieser feierliche Tag der Erstkommunionkinder nicht zur „Letztkommunion” werde, sondern dass die Kinder mit ihren Familien aktive Mitglieder der Gemeinde werden und auch bleiben, so z.B. als Ministrantin oder Ministrant oder auch in einer anderen Form der Teilnahme an einem aktiven Gemeindeleben.
Gemeindereferent Johannes Tauer, verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung, hatte auch heuer wieder ein Begleitheft für die Familien vorbereitet, um Zuhause am Thema weiterarbeiten zu können. Neben dem Religionsunterricht hatte es in der Fastenzeit auch sogenannte Tischrunden gegeben, die von fünf Tischmüttern aus dem Kreise der Eltern durchgeführt wurden. Durch die Kleingruppen konnte intensiv auf das Thema eingegangen und der Glaube erlebbar gemacht werden.
Bei einem Dankgottesdienst am gestrigen Montag trafen sich die Erstkommunionkinder nochmal mit ihren Eltern und Paten in der Kirche. Hier wurden auch die Andachtsgegenstände gesegnet und die Geschenke der Pfarrei an die Erstkommunionkinder überreicht. Pfarrer Dr. Donald dankte allen, die in der Vorbereitung mitgewirkt hatten, besonders den Eltern, die in diesen Zeiten sehr gefordert waren und es auch weiterhin sind.
Nach dem Dankgottesdienst unternahm die Gruppe der Kommunionkinder und Eltern sowie Großeltern einen Ausflug unter der Leitung von Gemeindereferent Johannes Tauer in die Fränkische Schweiz: Nach einem Zwischenstopp in der Asamkirche St. Johannes in Michelfeld – Auerbach und einer Kirchenführung für die Kinder ging es nach dem Mittagessen im Gasthaus Schindler weiter zu einer Führung in der Tropfsteinhöhle „Teufelshöhle“ in Pottenstein. Bevor es mit dem Bus wieder nach Hause ging, durften sich die Kinder noch auf der Sommerrodelbahn austoben und ein paar schnelle Runden drehen.