„Schauspiel der Natur“ - Einblicke in die heimische Fauna mit Harald Klier
Das Stadtmuseum Schwandorf bietet mit seinem NaturInfoZentrum im Dachgeschoß viel Wissens- und Sehenswertes zu den Naturlandschaften des Landkreises Schwandorf, vor allem im Hinblick auf die hiesige Flora und Fauna. Passend dazu werden in den Sonderausstellungsräumen des Museums zurzeit ganz fleißig mehr als 50 großformatige Fotos gerahmt und an den Wänden platziert, damit ab 20. Mai dann eine ganz besondere Fotoausstellung zu sehen sein wird.
Zur Vernissage mit Begrüßung durch Oberbürgermeister Andreas Feller und musikalischer Umrahmung durch die Musikschule Schwandorf e. V. sind alle Interessierten am Dienstagabend, 20. Mai 2025, ab 19:30 Uhr in das Stadtmuseum Schwandorf eingeladen.
Erstmals zeigt dann der in Schwandorf lebende Fotograf Harald Klier bei dieser Sonderschau bis Mitte September 2025 seine außergewöhnlichen Tieraufnahmen. Er hat die Ausstellung mit dem Titel „Schauspiel der Natur“ überschrieben, denn sie gibt Einblicke in die hiesige Fauna, die sich dem interessierten Betrachter wie auf einer Bühne präsentiert: ein Rotkehlchen, heimlich beim Baden beobachtet, ein Schwarzstorch, der scheu durchs Wasser watet oder ein Marienkäfer, der sich vorsichtig auf einem Grashalm niedergelassen hat.
Harald Klier nimmt uns hier mit auf seine Fotopirsch. Bereits seit vielen Jahren widmet er sich mit großer Leidenschaft und sehr versiert der Naturfotografie. Ihn begeistert dabei vor allem die Vogelwelt, entweder beobachtet aus einem Versteck heraus oder im Rahmen von Wanderungen durch die vielfältigen Naturlandschaften, die durchaus auch vor seiner Haustür liegen können.
Ebenso erweckt die ganz kleine Tierwelt sein Interesse, wozu z. B. Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten gehören. Es können aber auch Reptilien wie Frösche oder kleinere Säugetiere wie Biber oder Füchse sein, die er mit seiner Kamera festhält. So vielfältig diese beobachteten Lebewesen sind, allen gemeinsam ist ein besonderer Blick für die Schönheiten der Natur, die sich oftmals ganz dramatisch, vor allem aber ästhetisch und feinsinnig präsentieren. Alle Museumsbesuchende dürfen dies in den Frühlings- und Sommermonaten im Stadtmuseum Schwandorf auf eindrucksvollen Bildern selbst miterleben.