In einem Festgottesdienst in der Erlöserkirche wurde am Samstag, den 24.05.2025 das 30-jährige Jubiläum der Erlöserkita gefeiert.
Im Mittelpunkt standen dabei 4 Kinderreporter, die durchs Programm führten und geladene Gäste interviewten.
Brigitte Moser, die Kita-Leitung blickte auf die Entstehung der Kita und die Veränderungen im Lauf der letzten 30 Jahre zurück, Pfarrer Dr. David Scherf nahm Bezug auf die Bibelstelle: „Lasst die Kinder zu mir kommen“ und betonte, dass Kinder in der Erlöserkita im Mittelpunkt stehen. Tobias Amann vom Kirchenvorstand lobte in seiner Rede die gute Verbindung der Kita mit Kirche und Gemeinde und auch Oberbürgermeister Michael Czerny gratulierte und erklärte den Kindern, wie wichtig sie für die Zukunft der Stadt sind.
Richtig in Stimmung kamen die Gäste bei dem von Kita Kindern einstudierten Tanz und dem Kita-eigenen Song: „Die Erlöserkita das sind wir“. Im Garten der Kita wurde dann mit einem bunten Festprogramm weitergefeiert. Für die Verpflegung war bestens gesorgt und es gab so manches Wiedersehen mit ehemaligen Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen.
Für Spiel und Spaß sorgten verschiedene Spiele, eine Fotobox und die Hüpfburg, außerdem gab es Popcorn und Eis in den Farben des Kita- Logos.
Die vier Kinderreporter, schildern hier ihre Eindrücke vom Jubiläumsfest:
Jonna (6 Jahre): „Unsere Kita hatte Geburtstag. Es waren viele Leute da und es war richtig gut, weil die Kinder viel Spaß haben konnten. Man konnte überall sehen, dass gefeiert wurde und es war eine tolle Party.“
Paulina (6 Jahre): „Die Kinder konnten viel feiern und die Großen hatten auch Spaß. Überall waren ganz viele Luftballons und es war alles mit 30 geschmückt. Es gab Spiele und Preise und viele Sachen zum Essen.“
David (6 Jahre): „Es war ein gutes Fest. Ich habe den Oberbürgermeister befragt, er hat gut gesprochen. Ich konnte sehen, dass die Leute viel getrunken haben und die Bratwürste haben lecker geschmeckt, ich habe selber probiert.“
Lia (5 Jahre): „Das Fest war einfach toll, alle Kinder haben toll getanzt und gesungen. Man konnte Tattoos machen lassen, Bälle werfen und auf der Hüpfburg hüpfen. Und es gab eine Maschine zum Schokokuss- Fangen. Dass war alles sehr schön.“
Am Ende waren sich Groß und Klein einig, dass durch die gute Zusammenarbeit von Kita, Kirche, Elternbeirat und Eltern ein tolles 30-jähriges Jubiläum gefeiert werden konnte, dass sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.