Die Seilzieher der Fahrenbergauswahl hielten ihre diesjährige Jahreshauptversammlung wieder im Vereinslokal beim Wirtsheiner in Spielberg ab. Der 1. Vorsitzende Michael Stahl begrüßte die starken Frauen und Männer.
Nicht fehlen durften die beiden Ehrenpräsidenten Hans Laubmeier (Waldau) und Paul Völkl (Brunnhof).
Mannschaftsführer Michael Schwab und Schriftführerin Maria Greim blickten auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Die Seilzieher nahmen an zahlreichen Veranstaltungen teil und feierten dabei beachtliche Erfolge. Besonders hervorzuheben sind die Besuche bei mehreren runden Geburtstagen, darunter der 70. Geburtstag des ehemaligen Mannschaftsführers Bürgermeister Josef Beimler.
Der Verein stellte zwei aktive Herren- und eine Damenmannschaft, die bei den Wettkämpfen ihre Stärke unter Beweis stellten.
Sportlich zeigten sich die Mannschaften von ihrer besten Seite:
Teilnahme an den Highland Games in Guteneck, Erfolgreiche Ausrichtung des Seilziehwettbewerbs beim Bürgerfest mit einem starken 3. Platz, 5. Platz beim Heimatfest in Waidhaus und 2. Platz beim eigenen Seilzieherfest.
Eine herausragende Leistung war der Sieg und ein 3. Platz beim Wurzer O’Schnitt der Herrenmannschaften und der 2. Platz der Damen.
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Werner Ertl (Beisitzer), Albert Völkl (Kassenprüfer), Maria Greim (Schriftführerin), Ehrenkassier Reinhold Scheck und des Mannschaftstrainers Hubert Stahl für ihr langjähriges Engagement. Sie erhielten als Dank einen Gutschein vom Oberbernriether Kramer. Gleichzeitig konnte der Verein mit Elisabeth und Verena Beimler zwei neue Mitglieder begrüßen.
Die Neuwahlen der Vorstandschaft brachten ebenfalls einige Veränderungen mit sich. Als 1. Vorsitzender fungiert weiterhin Michael Stahl aus Weiden, vertreten wird er wieder von Tomas Beimler aus Remmelberg. Die schriftlichen Arbeiten übernimmt nun Theresa Kleber (Waldthurn), der neue Kassier ist Florian Stahl aus Albersrieth.
Als Mannschaftsführer der aktiven Männermannschaften fungiert Michael Schwab, Stellvertreter ist Johannes Kleber aus Waldthurn. Die Fahrenberger Seilzieher - Frauenpower – Mannschaftsführerin ist die Waldthurnerin Melanie Feneis und ihr zur Seite steht Sabrina Beimler aus Woppenrieth. Als Beisitzer fungieren Nikolai Rupprecht aus Remmelberg, Yannik Procher aus Michldorf und der Roggensteiner Elias Gösl. Den Blick auf die Kasse werfen zukünftig wieder Franz Völkl (Waldthurn) und neu Bürgermeister Josef Beimler (Woppenrieth).
Vorsitzender Michael Stahl gab einen optimistischen Ausblick auf die kommende Saison gab.
Auch für das kommende Jahr sind bereits feste Termine eingeplant. So wird die Fahrenbergauswahl erneut an den Highland Games, dem Bürgerfest und dem Wurzer O’Schnitt teilnehmen. Zudem ist ein gemeinsamer Ausflug zum Pilsner Urquell - Fest angedacht.