Erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft am 29.03.2025 konnte der 1.Vorstand Bernd Gottschalk des Oberpfälzer Waldvereins Amberg 63 Mitglieder im Sportzentrum Kümmersbruck begrüßen. Er freute sich natürlich sehr über die große Resonanz und konnte pünktlich um 14.30 die Versammlung eröffnen
Nach dem üblichen Ablauf der Versammlung laut Tagesordnung kam er zum interessanten Tagesordnungspunkt „ Jahresbericht für das abgelaufene Jahr“. Hier konnte der 1. Vorstand sehr erfolgreiches berichten. An insgesamt 108 Veranstaltungen nahmen 2543 Personen teil, davon waren 72 Gäste. Das ist eine Steigerung von 440 Teilnehmern gegenüber 2023. Er zählte dann die Höhepunkte wie die Busfahrt mit Wanderung im Kleinziegenfelder Tal, das sehr gut besuchte Sommerfest, die gelungene Wanderwoche mit 48 Teilnehmern in Spiegelau und die sehr erfolgreiche Herbstwanderung mit den Zweigvereinen des Oberpfälzer Waldvereins und gleichzeitiger 10jährige Jubiläumsfeier. Er bedankte sich besonders bei den Wanderführern und allen die sich aktiv für den Verein engagiert haben.
Kassiererin Susanne Rezek las den Kassenbericht vor und verkündigte, dass der Verein mit einem Guthaben von über 6.000,00 € finanziell gut aufgestellt ist. Die Kassenprüferin Rosemarie Dröll verlas den Revisionsbericht der Kassenprüfung vom 12.02.2025 und bestätigte, dass es keine Beanstandungen gab. Irmgard Popp stellte dann den Antrag die Vorstandschaft für das Jahr 2024 zu entlasten. Die Entlastung wurde einstimmig gegeben.
Für die Neuwahlen wurde Manfred Reuther als Wahlvorstand und Irmgard Popp als Protokollführerin vorgeschlagen und von den Mitgliedern einstimmig genehmigt. Die Wahl erfolgte per Handzeichen. Die Wahl brachte folgende Ergebnisse
Erster Vorstand: Bernd Gottschalk Wegewart: Gerda Münch
Zweiter Vorstand: Gerhard Pirner Pressewart: Anna Gottschalk
Kassiererin: Susanne Rezek Kassenprüfer: Rosemarie Dröll
Schriftführerin: Anna Gottschalk undGina Greifenstein
Wanderwart: Petra Held
Anschließend wurde der Videofilm über die Wanderungen des I. Halbjahres 2024 gezeigt. Pünktlich um 16.00 Uhr traf der 2. Bürgermeister der Stadt Amberg, Martin Preuss ein. Er übernahm die Aufgabe an 8 Mitglieder die Dankurkunde für 10jährige Mitgliedschaft auszuhändigen. 10 Mitgliedern konnte er Urkunden und Anstecknadeln des Deutschen Wanderverbandes übergeben.
Gegen 17.00 Uhr war dann der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung beendet. Jetzt konnten die Mitglieder noch den 2. Teil des Videos anschauen und waren überrascht wie viele eindrucksvolle und lustige Erlebnisse das Jahr 2024 geboten hat. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der 1. Vorstand Bernd Gottschalk nochmals ausdrücklich bei den Mitgliedern und sprach den Wunsch aus, dass der Verein sich weiterhin so erfolgreich entwickelt.