Beim Bezirksfinale im Schultennis 2025 der Wettkampfklassen II (Jahrgänge 2008–2011) und III (2010–2013) ging es heiß her, nicht nur sportlich, sondern auch temperaturtechnisch. Auf der Anlage des TC Postkeller Weiden kämpften die besten Schulteams aus der Oberpfalz um den Einzug in die nordbayerische Qualifikationsrunde. Nur in einem der vier Wettbewerbe konnten sich die Gastgeber aus Weiden durchsetzen.
Das Augustinus-Gymnasium Weiden stellte sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen der Wettkampfklasse II eine Mannschaft. Während die Jungen dem starken Team des Gymnasiums Burglengenfeld mit 1:5 unterlagen, konnten sich die Mädchen gegen das Städtische von-Müller-Gymnasium aus Regensburg mit 4:2 durchsetzen. Damit qualifizierten sie sich als einziges Weidener Team für die nächste Runde auf nordbayerischer Ebene.
Bezirksschulobmann Alexander Drechsler lobte die Fairness der Spielerinnen und Spieler und den reibungslosen Ablauf: „Alle Mannschaften haben mit großem sportlichem Ehrgeiz, aber auch mit Respekt und Fairness gespielt. Genau das wollen wir im Schulwettbewerb sehen.“
Auch die Rahmenbedingungen stimmten. Der gastgebende TC Postkeller stellte nicht nur Plätze und Infrastruktur zur Verfügung, sondern sorgte auch für Schattenplätze und Erfrischungen bei sommerlichen Temperaturen gab es auch.
Für zusätzliche Motivation sorgte Robert Stahl von der Sparkasse Oberpfalz-Nord. Er überreichte den Siegerteams rote T-Shirts, darunter auch an die Jungen II des Augustinus-Gymnasiums, die sich zuvor im Stadtentscheid Weiden durchgesetzt hatten, nun aber gegen Burglengenfeld keine Chance hatten.
Die Ergebnisse im Überblick:

Jungen II: Gymnasium Burglengenfeld – Augustinus-Gymnasium Weiden 5:1

Mädchen II: Augustinus-Gymnasium Weiden – Städtisches von-Müller-Gymnasium Regensburg 4:2

Jungen III: Goethe-Gymnasium Regensburg – Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf 5:1

Mädchen III: Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg – Gymnasium Neumarkt 4:2
Drechsler bedankte sich abschließend bei den Gastgebern: „Ohne die Unterstützung des TC Postkeller Weiden könnten wir ein solches Turnier nicht in dieser Qualität durchführen. Herzlichen Dank für die großartige Kooperation.“
Mit einem verdienten Erfolg für die Mädchen des Augustinus-Gymnasiums endete ein Tag voller Einsatz, Teamgeist und Sportfreude. Sie dürfen nun weiter auf den Landesentscheid hoffen und Weiden drückt die Daumen.