Treffen der Mesnerinnen und Mesner. (Bild: Sabine Meixensperger)

Mesnertreffen im Bergdorf Lixenried

Die Mesnerinnen und Mesner des Regionalverbandes Cham trafen sich zu ihrem letzten Treffen in diesem Jahr in der Filialkirche „Maria Königin” in Lixenried. Begonnen wurde mit einer adventlichen Andacht, um sich auf die beginnende „Staade Zeit” einzustimmen. Regionaldekan, Pfarrer Holger Kruschina, gestaltete diese Adventsstunde gemeinsam mit Pfarrer Franz Merl. Nach der Begrüßung lud er alle Anwesenden ein, sich in diesen vier Adventswochen zu versammeln, aber auch in der Stille zu sammeln, um zu begreifen was der Herr uns schenkt. Der Lixenrieder Kirchenchor, mit Feiner Hildegard an der Orgel, bereicherte diese Andacht mit wunderbaren Advents- und Marienliedern. „Kommt ein Krieg”, mit diesen Worten begann Pfarrer Kruschina seine Ansprache. Obwohl seit über 70 Jahren Frieden war steht seit 2 Jahren der Krieg in der Ukraine vor unserer Haustür, ebenso die Konflikte im Nahen Osten. Der Prophet Jesaia war ein Friedensstifter. Die Kraft seiner Vision „Waffen in Pflugscharen” zu verwandeln gibt es schon seit 2000 Jahren, wann es so weit ist, wissen wir nicht. Wir sind Menschen des Advents, der Hoffnung und des Lichts. Weihnachten bedeutet, dass Kind in der Krippe soll Frieden ausstrahlen. Im Anschluss gab Michael Engl eine kurze Erläuterung zur Filialkirche „Maria Königin”. Lixenried war bis zur Eingemeindung 1972 eine eigene Gemeinde. Das Bergdorf gehörte jedoch schon immer zur Pfarrei St. Bartholomäus Gleißenberg, welche mit zu den ältesten Pfarreien im Dekanat Cham zählt. Schon 1931 wurde ein Kirchenbauverein gegründet, doch wegen der folgenden Kriegsjahre konnte ein Neubau nicht erfolgen. 1961 wurde erneut ein Kirchenbauverein gegründet und der Baubeginn erfolgte dann 1962. Die Kirchenweihe zu „Maria Königin” erfolgte am 28. Juli 1963 durch H.H. Weihbischof Hiltl. Der große Wandteppich, als Altarbild, mit der Patronin des Gotteshauses wurde aus Altersgründen bei der Innenrenovierung 1998/99 durch ein Fresko mit der Madonna vom Kunstmaler Franz Berg ersetzt. Sie stellt die Mittlerin zwischen Erde und Himmel dar. Zur Filialkirche gehört auch ein Friedhof und ein Kriegerdenkmal. Für den besinnlichen Teil wurden alle Mesnerinnen und Mesner in den Kirchensaal zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Eine besinnliche Adventsstunde, gestaltet durch Regionalvorsitzenden Josef Pflug, Pfarrer Holger Kruschina und einigen Lektoren, lud ein, sich für die „Staade Zeit” einzustimmen. Am Ende der Veranstaltung dankte Josef Pflug allen Mitwirkenden und den fleißigen Helfern, welche zum Gelingen dieses Nachmittages beitrugen. Zum Abschluss gab er noch einige Informationen und Termine für das nächste Jahr. Programmvorschau 2025 - Im März Jahreshauptversammlung des Regionalverbandes Cham - 23. Juni, Jahreshauptversammlung des Diözesanverbandes Regensburg mit Neuwahlen in Neukirchen b.Hl.Blut - 08. September, Workshop „Umgang und Pflege von Paramenten” mit Referentin Dr. Natalie Glas im Pfarrheim in Gleißenberg
north