Mit einem Totengedenken eröffnete Vorstand Christian Krieger die Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Saal des Poppenrichter Schützenheims. Ausdrücklich bedankte er sich bei Pfarrer Dominik Mitterer und dem Männergesangverein für die feierliche Gestaltung des vorangegangenen Gottesdienstes. Krieger berichtete über die Teilnahme an Kreisverbands- und KBI-Dienstversammlungen ebenso wie den Besuch der Gartenfeste bei den örtlichen und benachbarten Vereine. Ein Highlight im abgelaufenen Vereinsjahr war der Besuch der Berufsfeuerwehr in Nürnberg mit der Beobachtung eines Alarmeinsatzes dort. Ein gemeinsamer Abend in der Bernrichter Hütte sei ebenfalls in guter Erinnerung, so Krieger. Der „Tag der offenen Feuerwehr“ mit Gartenfest und die Beteiligung an der Poppenrichter Dorfweihnacht war und ist ein fester Bestandteil im Vereinskalender.
Eine große Stütze für den Verein sind laut Vorstand Krieger auch die zahlreichen passiven Mitglieder und so konnte er einige für langjährige Zugehörigkeit ehren: für 10 Jahre Stefan Giehrl und Zelijko Strauß, für 25 Jahre Sven Berner, Rainer Fickenscher, Tobias Geitner, Karin Danhauser und Franz Schubert, für 30 Jahre Hans Flierl, Bernhard Kohler, Michael Kohler und Johann Singer, für 50 Jahre Hans Graf und für 70 Jahre Anton Wesnitzer.
Kassenwart Matthias Scholz konnte einen positiven Kassenabschluss nachweisen und bedankte sich dabei ausdrücklich bei allen Gönnern, die den Verein mit einer Spende unterstützt hatten.
Ein gemeinsames Abendessen und ein langer geselliger Abend rundeten die Veranstaltung ab.