Es gab ein Bordfrühstück mit Kaffee und Sekt und selbstgebackenen Kücheln. Gutgelaunt kamen wir gegen Mittag in Rüdesheim an. Ein Besuch in der Drosselgasse durfte nicht fehlen. Nachmittags ging es mit dem Schiff vorbei an der Pfalz bei Kaub, der Loreley und vielen Burgen nach St. Goar.
Hier wartete der Bus auf uns und über den Hunsrück und vielen Weinbergen vorbei, fuhren wir in unser Hotel in Lösnich, Nach der Zimmerverteilung wurde das Abendessen eingenommen. Auf der schönen Terrasse ließen wir den Tag ausklingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir mit unserer Reiseleiterin in die Hauptstadt Luxemburg. Bei gutem Wetter zeigte sie uns die schöne Stadt mit vielen Fachwerk. Vorbei an dem großherzoglichen Palast, der Kathedrale, den Kasematten der Stadt, dem Denkmal mit der goldenen Frau, dem Grab des Hauptmanns von Köpenich und vieles mehr.
Weiter ging es nach Trier. Durch das römische Stadttor „Porta Nigra“ erkundeten wir die Stadt.
Hier liesen wir es uns bei der Vielzahl von Lokalen gut gehen. Am Abend gab es noch eine Weinprobe beim „Moselwinzer“ Gebr, Simon. Wir erfuhren viel über den Weinanbau und der vielen Arbeit, die der Weinanbau mit sich bringt.
Am nächsten Tag war Bernkasel-Kues an der Reihe. Ein wunderschöner Ort, an dem viele Spielfilme gedreht wurden, u.a. mit Hein Rühmann, Kurt Jürgens, Willy Millowtsch. Dann ging es zur Moselschifffahrt mit Schleusendurchfahrt nach Traben-Trarbach. Da gab es dann Kaffee und Kuchen am Bus. Im Anschluss besuchten wir Beilstein – dem Dornröschen der Mosel. Wir bestaunten den Weinort Cochem mit der Reichsburg.
Auf der Heimreise besuchten wir noch die Burg Eltz – eine der schönsten Burgen im Tal der Eltz. Nach einer Einkehr und mit vielen Eindrücken fuhren wir nach Hause.