Ein Tag voller Einsatz, Gemeinschaft und Unterstützung in Schnaittenbach
Benefiz-Fußballspiel zum 60. Geburtstag von Pfarrer Brügel
Am 20. Juli 2025 fand im Sportpark Schnaittenbach ein besonderes Benefiz-Fußballspiel anlässlich des 60. Geburtstags unseres Pfarrers Helmut Brügel statt. Unter dem Motto „Kirche verbindet“ traten zwei Mannschaften gegeneinander an: „Hochwürden & Co (Kleriker)“, eine Auswahl der Bayerischen Seelsorger, bestehend aus Priestern, Diakonen, Religionslehrern und Mitarbeitenden der Diözese und Caritas, sowie eine Mannschaft aus Schnaittenbach mit ausgewählten „Prominenz“, darunter 1. Bürgermeister Marcus Eichenmüller.
Das Turnier begann um 14:30 Uhr mit einem Spiel der TuS-Jugend Schnaittenbach gegen die Jugend des VfB Mantel. Die Kinder wurden mit Getränken, Süßigkeiten und einer von Pfarrer Brügel sowie Bürgermeister Eichenmüller unterschriebenen Urkunde belohnt.
Als besonderes Highlight präsentierte die Mittelschule Schnaittenbach eine beeindruckende Showeinlage. Das Programm war eine wahre Augenweide, äußerst gekonnt vorgeführt und wurde von den Zuschauern mit viel Applaus belohnt. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten alle Anwesenden mit ihrer Darbietung und trugen so zu einem unvergesslichen Tag bei.
Um 15:30 Uhr startete das eigentliche Benefizspiel zwischen den Teams „Kleriker“ und „Prominenz“. Ziel war es, Spenden für ein Schulprojekt in Togo (Westafrika) in Kooperation mit Yayra e.V. zu sammeln. Trotz großer Hitze versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Fußballplatz des TuS, um die spannenden Zweikämpfe zu verfolgen. Das Spiel war geprägt von viel Einsatz, harten Zweikämpfen und tollen Toren. Die Mannschaften gaben alles, und die Torhüter kämpften mit großem Einsatz. Das Spiel endete schließlich mit einem fairen Unentschieden von 2:2, was die gute Stimmung und den freundschaftlichen Wettkampf widerspiegelte. Nach einem spannenden Elfmeterschießen konnten die „Kleriker“ das Spiel für sich entscheiden.
Das Benefizspiel war ein voller Erfolg – sportlich und im Sinne der guten Sache, denn die Einnahmen kommen einem wichtigen Schulprojekt in Togo zugute.
Großer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern:
• Dem TuS Schnaittenbach für die unentgeltliche Verfügung der Räumlichkeiten und die Organisation durch die Vorstände
• Der Wasserwacht für die medizinische Unterstützung
• Dem Frauenbund für Kaffee- und Kuchenverkauf
• Den Pfadfindern für das Grillen
• Der Tanzgruppe der Mittelschule Schnaittenbach für die Showeinlage
• Allen freiwilligen Helfern und einfach allen, die zum Gelingen beigetragen haben
Bei strahlendem Sommerwetter konnten alle Beteiligten einen wunderschönen Tag erleben, der erneut den Gemeinschaftssinn und den Zusammenhalt in Schnaittenbach unter Beweis stellte.