Im Gasthaus Kreiner in Siebeneichen stand die Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Veteranenclubs OVC an. Vorsitzender Walter Langhans freute sich über die Teilnahme zahlreicher Freunde und Freundinnen von alten Motorrädern. Er berichtete von den Höhepunkten des abgelaufenen Jahres, unter anderem von zwei Motorrad-Oldtimertreffen beim Kreiner in Siebeneichen, die sehr gut besucht waren. Aktuell hat der OVC 128 Mitglieder.
Schriftführer Georg Stiehl gab einen Überblick über die in den Vorstandssitzungen behandelten Themen. Gabi Langhans legte einen detaillierten Kassenbericht vor, der von den Kassenprüfern Werner Raab und Andreas Koller ohne Beanstandung bestätigt wurde. Die Kassenführung sowie die Vorstandschaft wurden auf Antrag entlastet. Nach Ablauf der turnusmäßigen Amtszeit von drei Jahren wurde die Vorstandschaft neu gewählt.
Veränderungen haben sich bei der Kasse, der Schriftführung und den Beisitzern ergeben. Der OVC startet ins 38.OVC-Jahr mit folgendem Team: 1.Vorsitzender Walter Langhans, 2. Vorsitzender Robert Frankl, 1. Kassier Gabi Langhans, 2. Kassier Hermann Pilhofer, 1. Schriftführer Tobias Kerscher, 2. Schriftführer Ilse Frankl, Organisator Erich Gaham, Beisitzer Stefan Ferstl, Uwe Heckel, Andreas Koller, Werner Raab und Jürgen Seebauer, Webmaster Manfred Lindner. Im Anschluss wurde die Terminplanung für das Jahr 2025 bekanntgegeben.
Der Schirmherr der OVC-Veranstaltungen, 2. Bürgermeister Günther Koller, überbrachte die Grüße der Stadt Sulzbach-Rosenberg. Er freute sich, dass in der Vorstandschaft neben bewährten Kräften auch neue Mitglieder aktiv sind und dankte dafür, „dass der OVC mit seinen Treffen und Aktivitäten überregional ein gutes Licht auf die Stadt wirft.“