Am Samstag, 12. Juli, findet in Sulzbach-Rosenberg der erste Demenz-Screeningtag statt. Bürger ab 65 Jahren können in der Ökumenischen Sozialstation Sulzbach-Rosenberg, Hofgartenstraße 10, ihre Gedächtnisleistung kostenfrei testen lassen. Das Angebot richtet sich an Personen, die eine Verschlechterung des Gedächtnisses bemerkt haben. Der Screeningtag wird von digiDEM Bayern in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Sozialstation und der Fachstelle für pflegende Angehörige organisiert.
Demenzerkrankungen werden oft spät diagnostiziert, obwohl eine frühe Erkennung wichtig ist. Der kostenfreie Kurztest dauert 15 bis 20 Minuten und bietet erste Hinweise, ob eine weitere Abklärung notwendig ist. Der Test wird von den digiDEM Bayern-Projektassistenzen Sarah Kretlow und Michael Weber durchgeführt.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 0162/24 63 579 (Mo. und Mi. 14 bis 16 Uhr, Di. und Do. 9 bis 12 Uhr) oder per E-Mail an screeningtag@digidem-bayern.de anmelden. Teilnehmer mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen sollten ihre Hilfsmittel mitbringen.
Der Demenz-Screeningtag findet von 10 bis 16 Uhr statt. Der Zugang ist barrierefrei, und Parkplätze sind vorhanden. Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu verbessern. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert.