Im Herzen Pleysteins liegt der Kreuzberg. Der unter Naturschutz stehende Rosenquarzfelsen ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt und war für Pleystein und die Region doch schon immer mehr als „nur” Wahrzeichen, sondern auch Namensgeber. Denn auch der Ortsname bezieht sich auf den berühmten Quarzfelsen. Bedeutet Pleystein doch soviel wie „leuchtender, glänzender Stein”. Viele Legenden und Geschichten ranken sich um die geologische Besonderheit, um sagenhafte Geheimgänge sowie um den Fluch dreier wunderschöner Burgfräulein, durch den der Schlossweiher bis heute froschlos bleibt. Dies und vieles mehr erläutert am 01.05.2025 um 14:00 Uhr Geoparkrangerin Eva Ehmann. Treffpunkt: Pleystein, Aufgang zum Kreuzberg bei der Infotafel Granit, 92714 Pleystein. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zum kostenlosen Besuch des Stadtmuseums mit der historischen Lehner-Mineraliensammlung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gebühr beträgt 5 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter Geopark Bayern-Böhmen e.V.