Am 4. April 2025, fand die Jahreshauptversammlung der CWG Christliche Wählergemeinschaft Kirchenthumbach statt. Der Vorsitzende Ewald Plößner eröffnete die JHV mit einer herzlichen Begrüßung und blickte auf die Ereignisse seit November 2024 zurück. Im Mittelpunkt des Berichts stand der Erfolg bei der Bürgermeisterwahl im Januar 2025. Der Vorsitzende dankte den Unterstützern der CWG für die tatkräftige Mithilfe und das großartige Teamwork, das den Sieg bei der BGM- Wahl erst ermöglicht hat.
Die Gemeinderatskollegen Marco Streit und Philipp Kroher berichteten über wichtige Themen und Projekte der Gemeinde. Besonders hervorgehoben wurde der Neubau der Offenen Ganztagsschule (OGTS), der mit einer Förderquote von 82% erfolgreich gestartet wurde. Der Einzug ist für das Schuljahr 2026/27 geplant. Weitere Projekte umfassen den Ausbau der Wasserversorgung, insbesondere in den Bereichen Lindenstraße und Bürgermeister Prüschenk Straße, sowie die Sanierung der Kläranlage, die mit erheblichen finanziellen Herausforderungen verbunden ist. Das neue Baugebiet Sandbrunnen V wurde 2024 erfolgreich erschlossen.
Weitere angesprochene Themen waren der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und verschiedene Projekte wie der Bürgerbus und der Ausbau der Spielplätze. Zukünftige Themen wie das Leerstandsmanagement und die E-Ladesäulen-Infrastruktur wurden ebenfalls besprochen.
Im Anschluss wurden die Vorstandschaft neu gewählt. Das bestehende Team wurde einstimmig wiedergewählt und um Diana Weber und Sophia Seemann als Beisitzerinnen verstärkt.
Die Versammlung fand ihren gemütlichen Ausklang bei einem hervorragenden Essen im Gasthaus Melber, bei dem gute Gespräche und eine fröhliche Tombola für viel Freude sorgten. Die Jahreshauptversammlung war ein voller Erfolg und zeigte den starken Zusammenhalt und das Engagement der CWG Mitglieder für ihre Gemeinde.