Am 75. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland trafen sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes im Gasthof „Zur Sonne“. Ortsvorsitzender Tobias Ehrenfried ging in seinem Bericht auf zahlreiche Themen sowie Veranstaltungen ein, die großen Zuspruch bei der Bevölkerung fanden. Er bedankte sich bei allen, die die Petition zum Erhalt der Notfallversorgung am Krankenhaus unterstützt haben. Neben einem Infoabend zur Hofübergabe in der Landwirtschaft wurde auch eine Demonstration für den Bauernstand organisiert. Besondere Highlights waren der Besuch von Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsident Markus Söder anlässlich des Ehrenamtsempfangs der CSU in Oberviechtach. Vieles sei nur durch das harmonische Miteinander möglich gewesen. Wie Ehrenfried betonte, sei das Engagement der CSU vor Ort zusammen mit den Mandatsträgern aufgrund der Bedeutung vieler überregionaler Themen wie Krankenhaus oder Kaserne so wichtig wie selten für die Stadt. Es gehe darum, im Wettbewerb mit anderen Regionen den Anschluss nicht zu verlieren. In seinem Grußwort bedankte sich Landrat Thomas Ebeling für die große Unterstützung bei den zurückliegenden Wahlen. „Wir gehen gemeinsam die Themen an, die die Menschen umtreiben“, unterstrich MdL Alexander Flierl. Er ermutigte die Mitglieder, weiterhin nachhaltig für die Heimat zu arbeiten. Dies sei wichtiger als das schnelle Zeitungsbild. Listenkandidat Christoph Götz betonte zur Europawahl, dass Europa von Rechtsextremen und linken Gleichmachern gleichermaßen bedroht sei. Unter der Leitung von Peter Pirzer fand anschließend die Wahl der Delegierten für die Bundestagswahl statt. Jochen Schneider bedankte sich bei den Mitgliedern für die langjährige Treue. Mit einer Urkunde und Ehrennadel wurden Lothar Schatz (55 Jahre), Hans-Holger Knittel (35 Jahre), Maria Hummer (10 Jahre) und Georg Severin Lang (10 Jahre) ausgezeichnet.