Auch heuer überbrachten im Rahmen einer ökumenischen Aktion im Religionsunterricht 19 Schüler und Schülerinnen der Klasse 6g mit Frau Busch, die evangelische Gruppe der 7. Klassen bei Frau Burkhardt und einige Neuntklässlerinnen kleine Ostergeschenke für das gesamte Seniorenheim Haus Falkenstein in Kemnath. Insgesamt 210 Schachteln, auf denen die Osterbotschaft stand, waren mit kleinen Schokoeiern gefüllt worden - für alle Bewohner und Mitarbeitende. Auch weitere selbstgebastelte kleine Ostergeschenke wurden übergeben.
Nahezu 50 ältere Menschen lauschten gespannt im Innenhof des Heims vier Ostergeschichten, die von verschiedenen Schülerinnen vorgelesen wurden. Anschließend stellten einige den Bewohnerinnen und Bewohnern Fragen, wie früher Ostern gefeiert wurde, was diese bereitwillig beantworteten. Vor allem wurde früher alles wesentlich sparsamer begangen, der Kirchgang stand bei vielen im Mittelpunkt sowie das Zusammensein mit der Familie. Oftmals wurden nur zu diesem Fest besondere Speisen von der Mutter zubereitet. Aber auch einige Schülerinnen erzählten von ihren Ostertraditionen daheim.
Die Jugendlichen waren hoch motiviert zu diesem Besuch nach dem Unterricht mitgegangen und zeigten sich tief beeindruckt. Die Neuntklässlerinnen erwägen ein Praktikum in diesem Haus, so dass dieser Besuch auch zur Berufsorientierung beitrug.